• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Outdoor

Smartwool Second Cut Hike Socks im Test

  • 25. Februar 2024
  • Michael

Für die Second Cut Hike Socks recycelt Smartwool gebrauchte Merinosocken und haucht ihnen neues Leben ein.

2021 startete Smartwool das Second Cut Programm in den USA. Ziel war und ist es gebrauchte Socken zu recyceln und so die Kreislaufwirtschaft zu beleben, denn immer noch wird nur ein geringer Prozentsatz der Kleidung weltweit wirklich recycelt.

Im Rahmen des Programms können Kunden Socken aller Marken zurückgeben, für die eigene Second Cut Kollektion wurden aber nur recycelte Smartwool Socken genutzt. So entstand die Second Cut Hike Sock.

Die Wandersocke aus Merino ist technisch genauso ausgefeilt wie das Originalmodell, nur ist sie eben aus recycelten Materialien gefertigt. Gerade jetzt zur Übergangszeit mit den klassischen Temperaturschwankungen zwischen Vormittag und Nachmittag ist die Socke ein toller Begleiter. Sie sitzt perfekt in jedem Schuh und ist angenehm war und dazu atmungsaktiv. Somit schwitzt oder friert man nicht, egal für was sich das Wetter entscheidet.

Auch für lange Bergtouren im Sommer und Herbst wird sie bei uns definitiv zum Einsatz kommen, denn der angenehme Stoff verhindert Reibungen im Schuh und der Tragekomfort ist wirklich erstklassig.

Mehr zu Smartwool findet Ihr direkt online unter Smartwool.com.

 

 

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Smartwool
Voriger Artikel
  • Events

Ohne Bargeld durch Europa? TikToker Aditotoro, Paulomuc und Paul Frege zeigen ab Sonntag, wie es geht.

  • 24. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Wintersport

1000 days – Die inspirierende Geschichte von Chris Ebenbichler

  • 27. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Loke Jacket

  • 29. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory CITRO & JUNO

  • 26. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Kostenlose SAAC Bike- und Climb-Camps 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Ortovox: Upcycling-Workshops

  • 16. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Big Agnes Sweetwater UL Rucksack

  • 12. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.