• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Bike

SCOTT Silence eRIDE

  • 26. September 2024
  • Michael
Copyright: TOAST

Vergleichbar mit der Leichtigkeit, Eleganz, Schönheit und Kraft einer Ballerina: Das neue SCOTT Silence eRide ist mehr als ein urbanes E-Bike.

Mit seinem geringen Gewicht, seiner natürlichen Unterstützung und seinem ästhetischen Design ermöglicht das Bike, stilvoll in der Stadt unterwegs zu sein. Damit soll das Silence auch dabei helfen, urbane Trendsetter für einen Wandel der Mobilität zu begeistern.

Was erwarten wir zukünftig von Mobilität in urbanen Räumen? Wie bewegen wir uns leicht, elegant und stilvoll in städtischen Strukturen? Der renommierte Zukunfts- und Mobilitätsforscher Dr. Stefan Carsten weiß genau: „Die nächste Gesellschaft ist mobil – und wir stehen vor der nächsten E-Bike-Mobilität. Den Übergang dorthin müssen wir durch neue Produkte, Dienste, Perspektiven und Herangehensweisen gestalten. Das Fahrrad und das E-Bike werden dabei zum Inbegriff einer flexiblen Mobilitätskultur“.

Fest steht: Die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen macht einen Unterschied. Studien zeigen, dass bis zu 70 % der alltäglichen Wege mit dem Auto durch ein E-Bike ersetzt werden können. Das bedeutet: Das E-Bike ist ein Grundpfeiler der Mobilität von Morgen. In Städten wie Paris pendeln aus den Vororten bereits mehr Menschen mit dem Fahrrad oder dem E-Bike in die Innenstadt als mit dem Auto. Doch wie gelingt der Wandel auch bei uns? Um urbane Trendsetter und die neue Mittelschicht zu begeistern, spielen Zeitgeist, Ästhetik, Mode, Design und Technologie eine immer wichtigere Rolle. Denn viele Menschen wünschen sich mehr Leichtigkeit und Stil für ihre Mobilität.

Genau da setzt das neue Silence eRide an: Das modernste E-Urban-Bike von SCOTT ist nicht nur der Auftakt einer neuen Kategorie der Marke – sondern auch ein Auftakt der Mobilität von Morgen. Stilvoll unterwegs „Die Mobilitätswende braucht mehr Stil“, ist sich Dr. Stefan Carsten sicher. „Unsere neue Mittelschicht differenziert sich kulturell, möchte das Neue verstehen. Aspekte wie Stil und Design spielen dabei eine ganz entscheidende Rolle.“ Darum hat das E-Bike in den letzten Jahren optisch eine große Entwicklung durchlaufen. Motor und Akku des SCOTT Silence sind aus diesem Grund besonders unauffällig in den Rahmen integriert. Auf dem ersten Blick ist das Silence einem normalen Fahrrad zum Verwechseln ähnlich: Elegant, schlank und mit hohem Design-Anspruch. Gleichzeitig ermöglicht der speziell entwickelte Lenker eine vollständige innenliegende Zugverlegung für Kabel. Das ermöglicht ein besonders aufgeräumtes Cockpit und ein schlichtes, sehr edles Design. Dabei macht das neue E-Bike jedoch keine Abstriche in Sachen Komfort und Alltagstauglichkeit. Das Bike ist mit allem ausgestattet, was man braucht, um im Großstadtdschungel zu bestehen. Dazu gehören ein leistungsstarkes Frontlicht und ein integriertes Rücklicht, ein minimalistischer Frontgepäckträger, robuste und leichte Schutzbleche und ergonomische Komfortgriffe.

Unbeschwert unterwegs

Müheloses Dahingleiten: Die Vorteile von leichten Fahrrädern liegen auf der Hand. Gerade ein Urban-E-Bike sollte man überall mitnehmen können – ohne, dass es durch sein Gewicht oder seine Handhabung einschränkt. Darum wiegt das SCOTT Silence mit seinem Carbonrahmen und dem besonders leichten TQ-Motor gerade einmal 14,5 Kilogramm. Kleine Hürden im Alltag wie eine kurze Treppe in der Stadt oder der Aufzug ins Office stellen so kein Hindernis mehr dar. Außerdem ermöglicht das geringe Gewicht ein schnelles und sicheres Fahrgefühl – ein beinahe schwereloses Fahren. Auch die hervorragende Balance aus Steifigkeit im Rahmen und Komfort ermöglicht gleichzeitig ein Handling, das Vertrauen und Sicherheit beim Fahren vermittelt.

Lautlos unterwegs

Wege in der Großstadt verbinden viele Menschen mit lauten Geräuschen und Hektik. Der Motor des SCOTT Silence ist dagegen besonders leise. In Verbindung mit dem sehr natürlichen Tretgefühl fühlt sich der Weg durch die Stadt so an, wie mit einem normalen Fahrrad – nur leichter. Bis zu Geschwindigkeiten von 25 km/h bietet der Motor elektrische Unterstützung. Dank des leichten Gewichts und des geringen Tretwiderstands lässt sich das Bike aber auch sportlich fahren und auf schnellere Geschwindigkeiten beschleunigen – oder man verzichtet phasenweise sogar komplett auf die Unterstützung.

Elektrisch unterwegs

Der 250-W-Motor des deutschen Herstellers TQ sorgt auf allen Fahrten für zusätzliche Unterstützung. Er liefert ein beispielloses Gewichts-/Leistungsverhältnis von 1,8 kg bei 50 Nm. Der dazugehörige 360-Wh-Akku ist unauffällig im Unterrohr verbaut. In gerade einmal zwei Stunden ist der Hauptakku auf 80 % aufgeladen – bei Bedarf kann er sogar mit einem zusätzlich erhältlichen 160-Wh-Range-Extender ergänzt werden. Der kommt im Design einer Wasserflasche und lässt sich mit einem SCOTT spezifischen Schnellspannersystem ohne Werkzeug einfach gegen einen Trinkflaschenhalter austauschen.

Individuell unterwegs

Das E-Bike wandelt sich immer mehr zu einem persönlichen Begleiter im individuellen Lifestyle, wobei das Thema Personalisierung eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Mit einer App kann das SCOTT Silence mit dem Smartphone verbunden werden. Das bietet viele Vorteile und ermöglicht ein einfaches Anpassen und Steuern des Bikes. Ein vorgegebenes SCOTT-Motortuning kann zugunsten einer längeren Akkulaufzeit oder einer maximierten Leistung modifiziert werden. So lässt sich etwa die Motorreaktionszeit verlängern oder reduzieren, um ein individualisiertes Fahrgefühl zu ermöglichen. Außerdem lässt sich das Display nach anpassen oder Kontrolltöne ein- und ausschalten.

Konnektiv unterwegs

TQ legt großen Wert auf Gerätekonnektivität und bietet ein minimalistisches Display im Oberrohr. Das LED-Display gibt auf einen Blick alle wichtigen Informationen, wie den Akkustand in %, die Reichweite in km und den Modus. Dank des integrierten Powermeters sind auch die Trittfrequenz und die Wattzahl abzulesen. Zur sicheren Navigation ist das SCOTT Silence zudem mit einer Handyhalterung am Vorbau ausgestattet, die mit den Handyhüllen von SP Connect kompatibel ist. Das integrierte ANT+ ermöglicht zudem eine Verbindung mit einem Fahrradcomputer von z.B. Garmin, Hammerhead oder Wahoo.

Erhältlich ist das Bike direkt bei SCOTT sowie im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • SCOTT
Voriger Artikel
  • Events

Fjällräven Polar 2025

  • 25. September 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Palladium Heritage Boots | Herbst 2024

  • 30. September 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

Odlo Fahrradbekleidung | Frühjahr/Sommer 2025

  • 24. April 2025
Mehr
  • Bike

Garmin Frontlicht mit Dashcam: Varia Vue StVZO

  • 10. April 2025
Mehr
  • Bike

EKOÏ PW8 Pedale

  • 31. März 2025
Mehr
  • Bike

FIDLOCK – Smartes Gravelbike-Zubehör

  • 25. März 2025
Mehr
  • Bike

Q36.5: Dolomites Extreme | Frühjahr/Sommer 2025

  • 13. Februar 2025
Mehr
  • Bike

Rudy Project Astral Sphere Sportbrille 

  • 12. Februar 2025
Mehr
  • Bike

Ronda Piccola & das FSA Bike Festival Riva del Garda 2025

  • 31. Januar 2025
Mehr
  • Bike

Q36.5 Unique Pro Shorts

  • 16. Dezember 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.