Mit der Worn to Be Alive Tour bringt Ortovox, die Bergsportmarke aus dem Münchner Süden, ein einzigartiges Workshop-Konzept direkt in die Stores.
Upcycling und Kreativität treffen auf DIY-Spirit und Community- Erlebnis. In einstündigen Workshops im Einzelhandel gestalten Teilnehmende ihre eigene Hip Bag aus hochwertigen Leftover-Materialien von Ortovox – ein kreatives Statement für die Bedeutung von Upcycling und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Im Rahmen der Workshops kreieren die Teilnehmenden anhand verschiedener Schnittmuster und der von Ortovox bereitgestellten Leftover-Materialien ihre individuelle Hip Bag. Die Fertigung erfolgt in externen Partner- Produktionsstätten, sodass die Unikate nach etwa 3-4 Wochen wieder abgeholt werden können.
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 EUR. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den teilnehmenden Händlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Mit der Worn to Be Alive Tour machen wir das Upcycling von Leftover-Material erlebbar“, sagt Benjamin Alt, Head of Brand Experience. „Die Tourstopps sollen Spaß machen, ein kreatives Erlebnis bieten und die Bindung zur Marke stärken. Darüber hinaus profitiert der Einzelhandel von stärkerer Kundenbindung und gesteigerter Kundenpräsenz.“