Wenn man schon viel Zeit bei Starbucks verbringt, wieso nicht gleich das Hobby zum Beruf machen?
Über einen Zeitraum von angeblich drei Jahren haben die Simpsons-Autoren Joel Cohen, Rob LaZebnik und John Frink ihre Vormittage bei Starbucks verbracht. Angeblich schrieben sie dort bis zu 75% der Skripten für die Kultserie. Um sich in das dortige WiFi anzumelden musste sie immer und immer wieder dieselben langweiligen Landingpages durchklicken. Irgendwann fragten sie sich, wieso die Startseite nicht wirklich cool, lustig und unterhaltsam sein könnte? Mit dieser Idee starteten sie Ihr Konzept und pitchten es letztlich im Starbucks HQ in Seattle. Ihre Jobexpertise kombiniert mit der jahrelangen Starbuckserfahrung resultierte dann in der Animationsserie „1st and Main„, welche typische Charaktere und Starbucks-Kunden als Tiere darstellt und mit den Klischees auf unterhaltsame Art und Weise spielt. Die Serie wird diese Woche auf der Starbucks Webpage gelaunched und im Januar auf WiFi-Landingpages. Insgesamt acht 90-Sekunden lange Episoden wurden von Cohen, LaZebnik und Frink entworfen.
Wir sind gespannt ob das Konzept von „1st and Main“ bei Starbucks sowie den Kunden gut ankommt – und ob es auch in Deutschland vielleicht irgendwann umgesetzt wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Quelle: AdWeek