• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

ASICS #IMoveLondon

  • 21. Juli 2017
  • Michael

Zusammen mit den IAAF World Championships entwickelte ASICS die Kampagne #IMoveLondon.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Weltelite der Leichtathletik trifft sich demnächst in London. Im Rahmen des Spitzenevents entschieden sich die Organisatoren zusammen mit ASICS die Sport-Marketing-Kampagne #IMoveLondon ins Leben zu rufen. Ziel des Konzeptes ist es die Londoner Bürger zu mehr Bewegung im Alltag zu motivieren. Denn überfüllte U-Bahnen und stickige Busse sorgen gerade in einem stressigen Arbeitsumfeld für eine noch höhere psychische Belastung, was sich wiederum negativ auf den Körper auswirkt. So ist bewiesen, dass z.B. Menschen, welche zu Fuß in die Arbeit laufen viel weniger gestresst als Pendler in Auto oder Nahverkehr sind. Zusammen mit der Sound Mind Sound Body (SMSB) Community entwarf ASICS eine Reihe von Videos, welche zeigen, wie man den Alltag in ein Gym verwandeln kann. Parallel entstand z.B. die sog. „Run The Tube“ Challenge, bei welcher man durch einen 85m langen Tunnel rennt, dessen Lichteffekte von der Musik beeinflusst werden.

Die Idee hinter der Kampagne ist sicherlich toll, wie es sich dann auf den Alltag auswirkt wird sich zeigen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • #IMoveLondon
  • ASICS
  • London
Voriger Artikel
  • Technik

Die Nike App startet in Europa

  • 21. Juli 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

FC Bayern München Champions League-Trikot 2017/18

  • 21. Juli 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.