• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Initiative gegen Mikroplastik in der Umwelt

  • 17. September 2017
  • Michael

Führende Sportartikelhersteller forschen gemeinsam mit zwei Hochschulen und einer Umweltschutzorganisation um die Belastung der Umwelt durch Mikroplastikpartikel zu redu- zieren.

Am 1. September 2017 fiel der Startschuss für das Verbundprojekt „TextileMission“. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Belastung der Umwelt durch Mikroplastikpartikel zu reduzieren, die Textilien aus Synthesefasern (Bsp.: Polyester) bei der Haushaltswäsche freisetzen „TextileMission“ läuft über einen Zeitraum von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunktes „Plastik in der Umwelt – Quellen, Senken, Lösungsansätze“ mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert. Als Projektpartner werden folgende acht Organisationen aus der Sportartikel-Industrie, der Waschmaschinen- und der Waschmittelbranche, der Forschung und dem Umweltschutz ihr jeweiliges Know-how in das Vorhaben einbringen: die adidas AG, der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) als Projektkoordinator, die Henkel AG & Co. KG aA, die Hochschule Niederrhein, die Miele & Cie. KG, Polartec LLC, die TU Dresden, die VAUDE Sport GmbH & Co. KG und der WWF Deutschland.

Im Fokus: Textilproduktion und Kläranlagentechnologie

TextileMission verfolgt einen interdisziplinären Forschungsansatz, der zwei Lösungswege besonders in den Fokus rückt. Zum einen sollen durch textiltechnische Forschung und die Optimierung von Produktionsprozessen Textilien und Kleidungsstücke entwickelt werden, die im Vergleich zu heute auf dem Markt verfügbaren Produkten einen deutlich geringeren Mikropartikelausstoß aufweisen. Dabei testen die Textilforscher gemeinsam mit den beteiligten Sportbekleidungsherstellern auch biologisch abbaubare Fasern als umweltschonende Alternative. Zum anderen wollen die Projektpartner zur Optimierung der Kläranlagentechnologie beitragen. Praxistaugliche Innovationen an dieser Stelle hätten den Vorteil, dass sie auch zur Reduktion des Mikroplastikeintrags aus nicht-textilen Quellen beitragen würden. Daneben werden mittels Wasch- und Laborkläranlagentests systematisch Daten zum Ausmaß und der Reichweite des Mikropartikelausstoßes unterschiedlicher Textilien erhoben, um ein verbessertes Verständnis von Stoffströmen und dem Verbleib von textiler Mikroplastik in der Umwelt zu erhalten und so eine Forschungslücke zu schließen.

Textilien als eine von vielen Eintragsquellen

Zum Hintergrund: Mikroplastikpartikel gelangen aus verschiedenen Quellen in Flüsse, Seen und Weltmeere und schädigen dort lebende Organismen. Sie entstehen durch den Abrieb
von Autoreifen, aus sich lösenden Farbpartikeln, zerfallendem Verpackungsmaterial, aber eben auch bei der Haushaltswäsche. Der Grund: Ein Großteil unserer Bekleidung besteht aus Synthesefasern, die während des Waschvorgangs Mikroplastikpartikel freisetzen. Fleece-Materialien sind hiervon besonders betroffen. Diese Partikel mit einem Durchmesser von unter 5 mm werden von heutigen Kläranlagen nur teilweise herausgefiltert und gelangen so in die Umwelt.

Die Projektpartner freuen sich auf ein spannendes Vorhaben und laden alle Interessierten aus den projektrelevanten Wirtschaftsbereichen und wissenschaftlichen Disziplinen herzlich ein, „TextileMission“ mit Anregungen und Diskussionsbeiträgen inhaltlich zu unterstützen.

Bildquelle

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • adidas
  • Henkel
  • Miele
  • Mikroplastik
  • VAUDE
  • WWF
Voriger Artikel
  • Sports

Oakley: Radsportbekleidung & Fahrradhelme

  • 16. September 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Jason Paul: Freerunning in Edo Wonderland

  • 17. September 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022
Audible Hochgekämpft
Mehr
  • Sports

Eko Fresh liest “Hochgekämpft – Kampfgeist über Mauern hinweg”

  • 29. November 2021
Luc Ackermann
Mehr
  • Sports

Luc Ackermann zeigt neue FMX-Action mitten in Deutschland

  • 29. November 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Weil Laufen manchmal zu monoton ist… 😅💪🏻

#running #laufen #calisthenics #calisthenicsgermany #freeworkout #workoutmotivation #fitness #upsidedown #outdooradventures
Am 4. März 2023 noch nichts vor und DU hast Bock Am 4. März 2023 noch nichts vor und DU hast Bock im Team HYROX München zu rocken?

Dann nimm am HYROX Gewinnspiel teil und hole dir eine HYROX Staffel. 🔥

So funktioniert’s?

1️⃣ Like 

2️⃣ Markiere dein Team, mit dem du an der Staffel teilnehmen möchtest 

 3️⃣ Folge @hyroxger 

Der oder die Gewinner*in wird per DM kontaktiert

#HYROX #hyrox #hyroxworld #hysociety #hyroxfamily #hyroxcommunity #hyroxcompetition #hyroxchallenge #challengeyourself #hyroxtraining #neverstopcompeting
Good MORNING world! Remember: always challenge you Good MORNING world! Remember: always challenge yourself ‼️💪🏻😅

And thx to @f45_munich_obersendling @dcorrea17 @culjak_s @oililly8 for always supporting crazy ideas 🤣

#f45 #f45training #f45family #functionaltraining #functionalfitness #fitnessmotivation #münchenfitness #f45munich #meincoachistbesseralsdeiner #workoutmotivation
Und auf einmal steht man als Trainer vor der Menge Und auf einmal steht man als Trainer vor der Menge 😬😅

#f45 #f45training #f45family #functionaltraining #functionalfitness #f45trainer #coach #feelgood #f45munich #personaltrainer #trainerlife #dreamcometrue
The Hyrox PFT After-Glow 😉😳🤢😵‍💫 The Hyrox PFT After-Glow 😉😳🤢😵‍💫

Hyrox PFT #2 absolviert. 🏋🏻‍♂️ Definitiv besser als vor drei Wochen, aber noch einige Baustellen 🚧 bis zum Event. Jetzt nochmal Vollgas und dann irgendwie am 26.2 abliefern 😅

#hyrox #hyroxtraining #hyroxworld #hyroxpft #hyroxfamily #f45 #f45training #f45family #fitnessmotivation #münchenfitness #mrwillya
#flexfriday Danke @jeffreyjayavril für‘s tägli #flexfriday Danke @jeffreyjayavril für‘s tägliche Quälen. 👌🏻

#flexfriday💪 #biceps #shoulderworkout #fitnessmotivation #münchenfitness #fitnessaddict #fitnessjourney
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.