• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Die neuen Tough Mudder Hindernisse 2018

  • 11. Januar 2018
  • Michael

Lange haben wir gewartet aber nun sind sie endlich offiziell vorgestellt: die neuen Tough Mudder Hindernisse 2018.

Auch wenn es gerade draußen nicht sehr zum Outdoorsport einlädt gilt es nun Gas zu geben und sich auf eine spannende und anstrengende OCR Saison 2018 gezielt vorzubereiten. Wer noch das Fünkchen Extra-Motivation sucht sollte nun genau aufpassen, denn heute hat Tough Mudder die neuen Tough Mudder Hindernisse 2018 vorgestellt. Somit wird es auch in diesem Jahr bei den Läufen nicht langweilig – im Gegenteil. Kraft, Technik und Geschick sind gefragt um die neuen Obstacles bravurös zu meistern.

Happy Ending
Knapp 8 Meter hoch, über 24 Meter breit und dreißig Meter lang: Das neue Tough Mudder Finisher Hindernis “Happy Ending“ presented by Merrell ist das größte Gebilde, das jemals auf dem Hinderniskurs zu sehen war. Um Happy Ending zu bewältigen, müssen die Teilnehmer menschliche Pyramiden bilden und sich ihren Weg übereinander hinweg nach oben bahnen, um so die rutschigen Wände mit Steigungen von bis zu 45 Grad hinaufzuklettern. Auf dem Gipfel angelangt, geht es für die Mudder dann eine mehr als 9 Meter lange Rutsche hinunter und hinein in die Wassergrube.

Das neue Finisher Hindernis bringt die Mudder zusammen, unabhängig von ihrem athletischen Können, ihrer Erfahrung auf dem Kurs oder der Distanz ihrer schlammigen Herausforderung. Ganz im Sinne des Tough Mudder-Spirits werden Teamwork und Kameradschaft spürbar, wenn Teilnehmer aller Formate gemeinsam die Ziellinie überqueren. Happy Ending presented by Merrell ersetzt das berüchtigte finale Hindernis „Electroshock Therapy“, das in diesem Jahr ein freiwilliges Element des Full-Kurses ist. Wer für den Abschluss seines Parcours aber nicht auf ein elektrisierendes Erlebnis verzichten möchte, der kann als Bonus-Challenge beim Happy Ending auch einfach die mit Stromdrähten versehene “Third Rail“ hinunterrutschen.

Kong Infinity – Gewinner der Obstacle Design Challenge
2018 ist das erste Jahr, in dem das zum Gewinner der Tough Mudder Obstacle Design Challenge gekürte Hindernis weltweit eingesetzt wird. “Kong Infinity“ ist die Weiterentwicklung einer beliebten Hürde der letzten Jahre und zählt zu den technisch anspruchsvollsten Hindernissen auf dem Kurs. Die Mudder erwartet eine Art Holztonne mit einer Reihe parallel angebrachter Griffe an der Außenwand, die auf zwei Schienen über ihren Köpfen aufliegt. An den Griffen dieser Tonne hängend, müssen die Athleten mit Schwung den jeweils nächsten Griff erreichen, um die Tonne über sich vorwärts zu drehen und sich so über den Abhang bis zur anderen Seite fortzubewegen.

Erfinder des Kong Infinity sind Ross Munro und Jonny McDonald aus Glasgow in Großbritannien. Auch das ursprüngliche Hindernis „Kong“, das den beiden Muddern als Inspiration diente, wird in diesem Jahr Teil des Full Kurses sein.

Tough Mudder Vault Hindernisse
Darauf hat sich die Mudder Nation bereits gefreut: Vom 11. bis einschließlich 25. Januar können die Mitglieder online abstimmen und selbst darüber entscheiden, welche beliebten “Vault“ Hindernisse der vergangenen Jahre auf den Kurs zurückkehren werden. 24 schon einmal dagewesene Aufbauten stehen von heute an für zwei Wochen zur Wahl. Die Top-Hürden werden am 5. Februar bekanntgegeben und sollen dann in die aktuellen Kurse Einzug halten. Eine vollständige Liste der 24 Hindernisse ist online unter ToughMudder.de/2018-Obstacle-Vault-Voting zu sehen.
Als exklusives Upgrade für alle Legionäre, die bereits mehrere Events erfolgreich absolviert haben, wird jeder Kurs dann über zusätzliche sogenannte „Mystery Vault“ Herausforderungen und exklusive Hindernisse verfügen. Ein Beispiel dafür ist das „T-Boned“ – eine Erschwerung der klassischen, 3 Meter hohen Wand „Hangover“. Die Mudder müssen hier einen zusätzlich angebrachten Vorsprung im 90- Grad-Winkel an der Oberkante überwinden um auf die andere Seite der Wand zu gelangen.

Was soll da man noch ergänzen? Einfach sein Ticket online bei Tough Mudder sichern und los geht’s.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Tough Mudder
Voriger Artikel
  • Sports

Goldwin Skiwear Kollektion 2018/19

  • 11. Januar 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Kendrick Lamar x Nike Cortez Kenny 1

  • 11. Januar 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022
Audible Hochgekämpft
Mehr
  • Sports

Eko Fresh liest “Hochgekämpft – Kampfgeist über Mauern hinweg”

  • 29. November 2021
Luc Ackermann
Mehr
  • Sports

Luc Ackermann zeigt neue FMX-Action mitten in Deutschland

  • 29. November 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
🦀🐳🐟🐠 #freediving #freedivetraining #f 🦀🐳🐟🐠

#freediving #freedivetraining #freedive #apnoe #apnoetauchen #apnea #apneatraining #madeira #madeiraisland #madeiralovers #mrwillya #travelblogger #travelgram
‼️Win ‼️ Die Termine für die HYROX Saiso ‼️Win ‼️

Die Termine für die HYROX Saison 2022/23 stehen fest. Bevor die Ticketpreise am 1. Juli steigen gibt es nun ein besonderes Highlight: Die Chance auf einen Freistart-Code für die kommende Saison!

Was musst du tun?
1. Like den Post
2. Folge meinem Profil & @hyroxger 
3. Markiere deine*n Trainingspartner*in

Das Gewinnspiel läuft bis zum 6.6.2022 12:00 Uhr. Der Gewinner wird per DM kontaktiert.

#hyrox #hyroxdaily #werbung #gewinnspiel #hyroxworld #hyroxtraining #hyroxfamily #hyroxger #hyroxpft #functionaltraining #crossfit #functionalfitness #crossfitlife
It’s not a race, it’s family! @x_warrior_noexc It’s not a race, it’s family! @x_warrior_noexcuses 💯 

📸Sportograf

#xwarrior #xwarriorchallenge #bettertogether #ocr #ocrathlete #ocraddict #trailrunning #naturevshuman #molveno #lagodimolveno
Weil Laufen manchmal zu monoton ist… 😅💪🏻

#running #laufen #calisthenics #calisthenicsgermany #freeworkout #workoutmotivation #fitness #upsidedown #outdooradventures
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.