• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Test: Box Kitchen by Gympass

  • 21. März 2018
  • Michael

Im Rahmen unserer Gympass Kooperation durften wir diesmal in der fast schon legendären Box Kitchen in München trainieren.

Die Box Kitchen in München ist mittlerweile recht bekannt, vor allem durch ihren Mix aus Boxstudio, Fitnessarea und Eventlocation. Während man im Erdgeschoss ausgiebig After-Work feiern und ein leckeres Essen genießen kann, geht es im oberen Stockwerk richtig zur Sache.

Check-In:

Auch hier wird wieder der Smart Check-In von Gympass genutzt, allerdings ausschließlich für Businesskunden. ist man für die Box Kitchen qualifiziert, einfach vor der Location mobil mit dem Smartphone einchecken und beim Welcome Desk ein Pfand (z.B. Ausweis) hinterlegen.

Umkleide / Dusche:

In der Umkleide wird für jeden Schrank ein Vorhängeschloss benötigt. Hat man selber keins dabei, kriegt man dies kostenlosen ausgeliehen. Allgemein sind die Umkleiden sehr groß und gleichzeitig spartanisch gehalten. Kein Schnickschnack, keine Beauty-Ecke. Sitzbank, Schrank und fertig.

Die Duschen erinnern vom Look & Feel ebenfalls an ein Box Gym (zumindest bei den Männern). Wärmer oder kälter? Gibt’s nicht. An der Schnurr ziehen und sich überraschen lassen, was von oben rauskommt. Man soll hier ja nicht zum Wellness herkommen, sondern um Gas zugeben.

Eingangsbereich:

Das Gebäude selbst wird über die Gastronomie im Erdgeschoss betreten. Hier nicht von den Drinks und dem leckeren Essen ablenken lassen, sondern rechts zum Aufzug (oder zur Treppe) und ab in das 3. OG zur Box Kitchen. Dort gibt es einen Welcome Desk, wo man sich anmeldet und alle wichtigen Infos erfährt.

Trainingsbereich:

Das Herzstück. Wie der Name vermuten lässt, ist die Box Kitchen auf den Box Sport in erster Linie ausgerichtet. Das merkt man natürlich direkt im Trainingsraum, wo direkt Boxringe, Sandsäcke und Co. aufwarten. Und egal ob Vollblut-Boxer oder Amateur, es gibt zahlreiche Kurse von tollen Trainieren, welche den Boxsport Jung und Alt näher bringen.

Doch parallel findet sich in der Location auch ein unglaublicher Fitnessbereich, welcher in vielen Belangen wohl einzigartig ist. Ein kleiner Cardiobereich an der Außenseiten ist mit tollen Laufbändern, Rudergeräten und Bikes top ausgestattet.

Direkt ins Auge sticht aber sofort der riesige Cage. Wer uns und unsere Berichte kennt, der weiß wie gern wir am Cage trainieren. Aber das Gerät in der Box Kitchen toppt alles. Es ist nur nicht gigantisch groß, sondern auch enorm hoch, mit einer (Wasser-?)Matte abgesichert und mit jedem erdenklichen Spielzeug (z.B. Strickleiter) versehen. Direkt dort schließt eine Art Functional Training Station mit Dip Bars, TRX & Co. an. Richtet man seinen Blick weiter gibt es alles, was das Herz begehrt: Squat Racks vom Feinsten, Kettlebells, Kurzhanteln, Seilzüge. Man kann sich wirklich komplett austoben und bis zum Umfallen Gas geben.

Dabei sollte man aber beachten, dass die Box Kitchen kein klassisches Fitnessstudio ist. Es gibt keine geführten Geräte oder sich selbst einstellende Zirkel. Das Equipment ist wirklich auf Leute ausgelegt, welche wissen was sie machen und die Geräte perfekt beherrschen.

Fazit:

Die Box Kitchen ist definitiv einer der besten Orte für (Fitness-)Training in München. Der Platz, die Geräte und die ganze Location sind sensationell und eigentlich ein versteckter Schatz. Doch vorsichtig: Für Fitnessanfänger ist dies vielleicht zu viel. Für erfahrene Sportler kann man dort einfach nur Spaß haben und richtig abgehen – oder wie man so schön sagt: “Ballern!”

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Box Kitchen
  • Gympass
Voriger Artikel
  • Sports

adidas: Deutschland Auswärtstrikot WM 2018

  • 20. März 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Hypervolt @ Transatlantic Fitness

  • 21. März 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Hypervolt GO
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Der Hypervolt GO im Test – Regeneration für unterwegs

  • 22. Februar 2021
Porsche PUMA King
Mehr
  • Sports

PUMA King 911 x Porsche

  • 11. Februar 2021
Triggerdinger
Mehr
  • Feature
  • Sports

Triggerdinger – Punktueller als jede Faszienrolle

  • 4. Februar 2021
Tom Hemp's CBD
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

Tom Hemp’s: CBD Öl und Beauty-Produkte

  • 30. Januar 2021
Skullcandy Jib True
Mehr
  • Feature
  • Technik

Skullcandy Jib True im Test

  • 29. Januar 2021
Red Bull Skydiver
Mehr
  • Sports

Red Bull Skydive Team fliegt über die Streif

  • 21. Januar 2021
GORE Wear
Mehr
  • Feature
  • Running

Das perfekte Winter-Laufoutfit von GORE WEAR

  • 21. Januar 2021
True Motion Laufschuh
Mehr
  • Feature
  • Running

True Motion U-TECH Aion | Test

  • 20. Januar 2021
2 Kommentare
  1. Tippgeber sagt:
    11. April 2018 um 13:53 Uhr

    Die Box-Kitchen ist leider aktuell geschlossen und hat laut Handelsregister Insolvenz anmelden müssen.
    Netter Testbericht, aber vermutlich etwas zu spät. Vielleicht solltet Ihr das noch im Bericht als Update aufnehmen.

    Antworten
    1. Michael sagt:
      11. April 2018 um 18:04 Uhr

      Hallo Tippgebner, danke für die Hinweise.

      – Die aktuelle Schließung wurde auf Facebook vor 2 Wochen als “Umbau” kommuniziert
      – Die Insolvenz ist neu, aber du scheinst recht zu haben. Die offizielle Facebook Seite und Instagram ist offline. Deutet wohl darauf hin. Hatte mich eh gefragt, wie sie sich finanzieren….

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.