• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

GUPPYFRIEND Waschbeutel: Stopp mit Mikroplastikfasern!

  • 20. August 2018
  • Michael

Der GUPPYFRIEND Waschbeutel verhindert, dass feine Mikroplastikfasern beim Waschvorgang in den Wasserkreislauf gelangen.

Das Thema Nachhaltigkeit betrifft uns alle. Fast täglich erreichen uns Schreckensmeldungen aus verschiedenen Teilen dieser Welt, wenn wieder einmal riesige Plastikberge ganze Strände vermüllen oder Hunderttausende von Meerestieren einfach so sterben. Schuld daran sind zweifellos wir – die Menschen. Egal ob Entwicklungsland oder Industrienation, jeder muss ein eigenes Denken und Handeln kritisch hinterfragen.

Die Sportartikelindustrie ist auch in den vergangenen Jahre immer mehr diesem Weg gefolgt und verwendet so z.B. nachhaltige Rohstoffe bei der Produkte oder lässt den kompletten Prozess samt Lieferanten nach Umweltrichtlinien verifizieren. (Ein spannendes Interview mit Jack Wolfskin zum Thema Nachhaltigkeit findet ihr hier). Doch was können wir tun? Wir können bewusst auf Plastik verzichten, nachhaltige Produkte kaufen und unnötige Verpackungen einfach weglassen. Doch manche “Problemfälle” sieht man als Verbraucher gar nicht – so auch das  Thema Mirkoplastik bei Sporttextilien. Mikroplastikpartikel gelangen aus verschiedenen Quellen in Flüsse, Seen und Weltmeere und schädigen dort lebende Organismen. Sie entstehen u.a. durch den Abrieb von Autoreifen, aus sich lösenden Farbpartikeln, zerfallendem Verpackungsmaterial, aber eben auch bei der Haushaltswäsche. Der Grund: Ein Großteil unserer Bekleidung besteht aus Synthesefasern, die während des Waschvorgangs Mikroplastikpartikel freisetzen. Fleece-Materialien sind hiervon besonders betroffen. Diese Partikel mit einem Durchmesser von unter 5 mm werden von heutigen Kläranlagen nur teilweise herausgefiltert und gelangen so in die Umwelt.

Unsere Lösung: Der GUPPYFRIEND. Der GUPPYFRIEND Waschbeutel ist die erste pragmatische Lösung zum Filtern kleinster Kunstfaser-Bruchstücke, die sich in der regulären Maschinenwäsche herauslösen. Durch die weiche Oberfläche verliert die Kleidung weniger Fasern, was die Lebensdauer der Kleidung natürlich verlängert. Die abgebrochenen Fasern lagern sich nach dem Waschen in den Ecken und im Saum des Deutels ab. Der Beutel selbst besteht aus unbehandeltem Polyamid 6.6 und misst 50 x 74 cm.

Die Benutzung ist relativ simpel: Waschbeutel auf, Funktionstextilien rein, Waschbeutel zu, normal waschen. Nach dem Waschgang kann man die Textilien normal rausholen und zum Trocknen aufhängen. Im Beutel bleiben dann die Fasern zurück, welche man per Hand einfach rausnehmen und wegwerfen kann.

Natürlich ist es schwer hier einen richtigen Effekt zu messen, da wohl niemand von uns wirklich Mirkoplastikfasern nachweisen kann. Doch wenn man sieht, was alleine nach ein paar Waschgängen im Beutel zurückbleibt wird man schon nachdenklich. Für uns deshalb definitiv eine Top-Idee, welche wir jedem Alltagshelden ans Herz legen.

Erhältlich ist der GUPPYFRIEND direkt bei Jack Wolfskin.

Copyright Fotos: WILLYA.de / GUPPYFRIEND

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • GUPPYFRIEND
  • Jack Wolfskin
  • Waschbeutel
Voriger Artikel
  • Sports

ARENA ONE Trainingskollektion

  • 19. August 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

CRAFT: Funktionsunterwäsche FUSEKNIT COMFORT

  • 21. August 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Hypervolt GO
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Der Hypervolt GO im Test – Regeneration für unterwegs

  • 22. Februar 2021
Porsche PUMA King
Mehr
  • Sports

PUMA King 911 x Porsche

  • 11. Februar 2021
Triggerdinger
Mehr
  • Feature
  • Sports

Triggerdinger – Punktueller als jede Faszienrolle

  • 4. Februar 2021
Tom Hemp's CBD
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

Tom Hemp’s: CBD Öl und Beauty-Produkte

  • 30. Januar 2021
Skullcandy Jib True
Mehr
  • Feature
  • Technik

Skullcandy Jib True im Test

  • 29. Januar 2021
Red Bull Skydiver
Mehr
  • Sports

Red Bull Skydive Team fliegt über die Streif

  • 21. Januar 2021
GORE Wear
Mehr
  • Feature
  • Running

Das perfekte Winter-Laufoutfit von GORE WEAR

  • 21. Januar 2021
True Motion Laufschuh
Mehr
  • Feature
  • Running

True Motion U-TECH Aion | Test

  • 20. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.