• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Deutscher Leichtathletik Verband: #TrueAthletes | Episode 7: Frank Busemann

  • 30. August 2018
  • Michael

Die 7. Episode der Serie #TrueAthletes des DLV widmet sich Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

15 Jahre liegt die Leichtathletik-Karriere von Frank Busemann bereits zurück. Kaum zu glauben. Denn der ehemalige Weltklasse-Zehnkämpfer ist nicht nur bei Leichtathletik-Fans bekannt und beliebt wie eh und je. Wie kaum ein Zweiter zog der gebürtige Recklinghäuser, der später für Leverkusen startete, mit seinen kämpferischen, authentischen und fairen Auftritten die Zuschauer in seinen Bann.

Unvergessen: Sein Auftritt bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta (USA), wo er als 21-jähriger Nobody mit 8.706 Punkten überraschend Silber holte. Damit hält er noch immer den deutschen U23-Rekord und belegt Platz vier der ewigen deutschen Bestenliste. Auch ohne Goldmedaille wurde er damals als Deutschlands „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet.

Frank Busemann verlangte seinem Körper vieles ab, immer ging er bis an die Schmerzgrenze, oft darüber hinaus. So konnte er in seiner Karriere nur zwölf Zehnkämpfe beenden und musste sich im Alter von 28 Jahren verletzungsgeplagt früh vom Leistungssport und seiner großen Leidenschaft Leichtathletik verabschieden.

Mit verbotenen Mitteln nachhelfen, die Karriere künstlich verlängern, Grauzonen ausreizen – das wäre für Frank Busemann niemals in Frage gekommen. Fairplay und eine klare Haltung im Anti-Doping-Kampf zeichnen den heute 43-Jährigen schon immer aus. Er sagt: „Sauber währt am längsten. Auch über die Karriere hinaus…“ Nicht nur für seine Leistungen, sondern auch für seine vorbildliche Haltung hat er im Jahr 2004 vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) den Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis erhalten.
Heute gibt Frank Busemann seine Erfahrungen in Vorträgen, Moderationen und Publikationen an Dritte weiter.

Als Fan ist er weiter regelmäßiger und gern gesehener Gast auf Leichtathletik-Veranstaltungen.

GRÖSSTE SPORTLICHE ERFOLGE
2000: Olympia-Siebter (Zehnkampf)
1997: WM-Dritter (Zehnkampf), U23-Europameister (110 m Hürden)
1996: Olympia-Zweiter (Zehnkampf)
1994: U20-Weltmeister (110 m Hürden)

AUSZEICHNUNGEN
2004: Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis
1996: Deutschlands „Sportler des Jahres“
1996: Deutschlands „Leichtathlet des Jahres“
1996: Silbernes Lorbeerblatt der Bundesrepublik Deutschland
1993, 1994: Deutschlands „Jugend-Leichtathlet des Jahres“

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • #TrueAthletes
  • DLV
  • Frank Busemann
Voriger Artikel
Allgemein

Nike Air Force 1 “Jester” | Bread&&Butter Exclusive

  • 30. August 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

360° TRAIL by Columbia: 12.-14. Oktober 2018 Zugspitz Arena

  • 31. August 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Red Bull Skydiver
Mehr
  • Sports

Red Bull Skydive Team fliegt über die Streif

  • 21. Januar 2021
F45 München
Mehr
  • Feature
  • Sports

F45 Training München Obersendling: 45-Tage Challenge | The End

  • 16. Dezember 2020
Triller
Mehr
  • Sports

Triller x Snoop Dogg – Boxkampf-Liga “The Fight Club”

  • 11. Dezember 2020
Skateboarder im Schatten
Mehr
  • Sports

“The Maze” – Skateboarden auf dem größten hydraulisch neigbaren Labyrinth

  • 8. Dezember 2020
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports
  • Travel

Jason Paul: Freerunning in Hamburg

  • 16. November 2020
Hanffeld
Mehr
  • Sports

Enecta x Breakfast Club: Live Workouts

  • 6. November 2020
Mehr
  • Sports

Oakley Flight Tracker

  • 1. November 2020
Mehr
  • Sports

Oakley Team-Kollektion by Stale Sandbech

  • 1. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.