• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

FIS Freeski World Cup Stubai 2018: Weltcup-Auftakt am Gletscher!

  • 22. September 2018
  • Michael

Der FIS Freeski World Cup Stubai gastiert zum zweiten Mal im Snowpark DC Stubai Zoo und präsentiert spektakuläre Freeski-Action auf höchstem Niveau.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim Slopestyle-Saisonauftakt lockt ein saftiges Preisgeld von insgesamt 50.000 CHF, je 25.000 CHF für Damen und Herren. Außerdem ist es für die Rider die erste Möglichkeit in dieser Saison, Punkte für die Slopestyle-Weltrangliste und damit die Teilnahme an der im Februar 2019 anstehenden Weltmeisterschaft in Park City zu sammeln.

Die erfolgreiche Premiere im Vorjahr und der bei den Athleten hochgeschätzte Snowpark garantieren dem FIS Freeski World Cup Stubai ein erstklassiges internationales Starterfeld. Mit der frisch gebackenen Slopestyle-Juniorenweltmeisterin Kelly Sildaru (16) aus Estland, dem österreichischen Team rund um Lokalmatadorin Laura Wallner (19) aus Neustift sowie Kea Kühnel und Florian Preuss von Freeski Germany sind bereits die ersten Meldungen eingetroffen. Die offizielle Startliste wird Mitte Oktober feststehen. „Der Stubai Freeski World Cup ist der perfekte Saisonauftakt in Europa. Fahrer aller Nationen verbringen im Herbst viel Zeit im Stubai Zoo, weil er eines der besten Setups der Welt bietet, das auf der Sonnenseite des Stubaier Gletschers inmitten der atemberaubenden Bergkulisse liegt“, freut sich Florian Preuss auf den Wettkampf in seiner zweiten Heimat, in der er jeden Herbst und Frühling mindestens vier Wochen trainiert.

Die Gletscherlage auf über 3.000 Meter ermöglicht es den Veranstaltern gemeinsam mit dem ÖSV und Freeski Austria, den Teilnehmern bereits zu Saisonbeginn einen Snowpark auf einem weltweit wohl einzigartigen Niveau zu bieten. Auf der Pro-Line des DC Stubai Zoo erwartet die Athleten ein perfekter Slopestyle-Kurs mit anspruchsvollen Kickern und Rails. „Die Kicker sind sehr angenehm und die Pro-Line hat generell einen guten Flow“, schwärmt Laura Wallner. „Der Weltcup im Stubai Zoo bedeutet mir sehr viel, weil meine Freunde und Familie vor Ort sind.“

Viele der Freeski-Profis halten sich vor und nach dem FIS Freeski World Cup Stubai auch zum Trainieren am Stubaier Gletscher auf: Vom 24. Oktober bis 18. November sowie vom 27. November bis 6. Dezember 2018 geben sie bei den Stubai Prime Park Sessions im DC Stubai Zoo ihren Tricks den Feinschliff für die kommende Saison.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • FIS
  • FIS Freeski World Cup Stubai
  • Freeski
Voriger Artikel
  • Sports

Mike Hopkins: The Backyard

  • 21. September 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

prAna Active-Styles | Herbst/Winter 2018

  • 23. September 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
SleepAngel
Mehr
  • Feature
  • Sports

SleepAngel GelFlex Kissen

  • 10. April 2021
Therabody RecoveryAir
Mehr
  • Sports

RecoveryAir by Therabody

  • 7. April 2021
Therabody
Mehr
  • Sports

Therabody: Wave Solo & Wave Duo

  • 30. März 2021
Mat Rebeaud
Mehr
  • Sports

SnoMX – Elektrisierende eFMX-Snowpark-Session mit Mat Rebeaud

  • 17. März 2021
THE ROGER Pro
Mehr
  • Sports

On: THE ROGER Pro

  • 10. März 2021
Flow Sports Massage Gun
Mehr
  • Feature
  • Sports

Flow PRO und Flow Mini Massagepistole im Test

  • 9. März 2021
Salomon Outdoor-Maske
Mehr
  • Sports

Salomon Outdoor-Sportmaske

  • 2. März 2021
Hypervolt GO
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Der Hypervolt GO im Test – Regeneration für unterwegs

  • 22. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.