• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

FIS Freeski World Cup Stubai 2018

  • 8. November 2018
  • Michael

Vom 22. bis 24. November 2018 erwartet euch der FIS Freeski World Cup Stubai 2018.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird der FIS Freeski World Cup Stubai zum zweiten Mal ausgetragen. Dabei wird der DC Stubai Zoo zum Treffpunkt der internationalen Freeski-Elite. In dem perfekt geshapeten Snowpark geht es um die ersten Slopestyle-Weltcuppunkte der Saison sowie 50.000 CHF Preisgeld. Nach dem vorläufigen Anmeldeschluss zeigen sich die Veranstalter rund um den ÖSV und den Stubaier Gletscher mehr als zufrieden: Die Topstars der Szene sind dabei! Stand jetzt haben 116 Starterinnen und Starter aus 22 Nationen gemeldet.

Bei den Herren will Øystein Bråten (NOR) seinen Vorjahrestitel vom FIS Freeski World Cup Stubai verteidigen. Der Olympiasieger 2018 trifft dabei auf seinen Vorgänger von Olympia 2014, Joss Christensen aus den USA. Auch der Slopestyle-Gesamtweltcupsieger der Saison 2017/18, Andri Ragettli (SUI), ist am Start. Sie messen sich u.a. mit dem Zweit- und dem Drittplatzierten des FIS Freeski World Cup Stubai 2017, Evan McEachran (CAN) und Colby Stevenson (USA). Dazu kommen X-Games-Sieger wie James Woods (GBR), Fabian Bösch (SUI) und Henrik Harlaut (SWE) sowie dessen starke Landsmänner Jesper Tjäder (SWE) und Oscar Wester (SWE). Auch die Local Heroes des Österreichischen Skiverbands um Sam Baumgartner (AUT) und Lukas Müllauer (AUT) sowie das deutsche Team um Flo Preuss (GER) und Vincent Veile (GER) wollen vorne mitmischen.

Bei den Damen hat mit Sarah Höfflin (SUI), Mathilde Gremaud (SUI) und Isabel Atkin (GBR) das gesamte Slopestyle-Podium der Olympischen Winterspiele 2018 gemeldet. Dazu kommen die olympische Bronzemedaillengewinnerin 2014, Kim Lamarre (CAN), die aktuelle Slopestyle-Juniorenweltmeisterin Kelly Sildaru (EST) und die X-Games-Siegerin 2018, Maggie Voisin (USA). Auch die österreichische Hoffnung Laura Wallner (AUT) aus Neustift und die Bremerhavenerin Kea Kühnel (GER) rechnen sich Chancen auf die vorderen Plätze aus. „Der Freeski World Cup im Stubai stellt zum zweiten Mal in Folge die Möglichkeit dar, mit einem positiven Auftakt in die Weltcup-Saison zu starten“, sagte Kea Kühnel.

Viele der Weltcupteilnehmer befinden sich bereits jetzt anlässlich der Stubai Prime Park Sessions am Stubaier Gletscher. Kea Kühnel betonte daher: „Der Stubai Zoo ist in den letzten Jahren ein Hotspot der internationalen Freeski-Elite geworden und ermöglicht uns ein Training auf Höchstleistung.” Bei dem Trainingscamp für Snowboard- und Freeski-Profis feilt die Weltelite noch bis 18. November sowie nach dem Weltcup vom 27. November bis 6. Dezember 2018 unter idealen Bedingungen am perfekten Lauf für die Weltcupsaison.

Weitere Informationen findet ihr unter www.stubaifreeskiworldcup.com.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • FIS
  • FIS Freeski World Cup Stubai
  • Stubai
Voriger Artikel
Allgemein

La Sportiva Winter-Running 2018/19

  • 5. November 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Die neuen Tough Mudder Hindernisse 2019

  • 9. November 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

Rudy Project Sinergy

  • 11. September 2025
Mehr
  • Running

CRAFT Pacer 2

  • 10. September 2025
Mehr
  • Wintersport

Jack Wolfskin Flowline Ski Kollektion | 2025/2026

  • 10. September 2025
Mehr
  • Bike

Garmin Edge 550 und 850

  • 9. September 2025
Mehr
  • Outdoor

Katadyn BeFree AC 0.5L Wasserfilter für Trailrunning

  • 9. September 2025
Mehr
  • Bike

SCOTT Addict Rennrad 2025/2026

  • 5. September 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory Border 50+15

  • 4. September 2025
Mehr
  • Technik

Garmin fenix 8 Pro Serie

  • 3. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

WILLYA Magazine: Sports & Lifestyle Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Impressum page for more information about cookies and how we use them.

Close