• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

CICLO NAVIC 400

  • 5. September 2019
  • Michael

Das CICLO NAVIC 400 setzt neue Maßstäbe.

Zur Eurobike stellt CICLO aus München sein neuestes Navigationsgerät NAVIC 400 vor: Modernste Navigationstechnik, 4 Zoll Touchscreen, intuitives Bedienen und alle erdenklichen Messdaten auf einen Blick – so setzt das NAVIC 400 Maßstäbe für die kommende Saison. Das leistungsstarke Navigationsgerät bringt durch sein minimalistisches Design und intuitives Handling ordentlich frischen Wind in die Sparte der Navigationsgeräte.

Der druckempfindliche Touchscreen mit seinen 4 Zoll ist der bislang größte Bildschirm im Segment der Fahrradnavigation und lässt sich bei jedem Umgebungslicht exakt ablesen. Je nach Vorlieben kann der Benutzer das Display individuell konfigurieren bzw. personalisieren. Reine Navigationsfunktion, Kombi-Anzeige mit Geschwindigkeit oder verbleibender Wegstrecke, die Einstellungen benötigen nur ein paar Berührungen des resistiven Touchscreens oder der insgesamt 5 Tasten. Die robuste Qualität des NAVIC 400 und seine Funktionenvielfalt entsprechen den Anforderungen verschiedenster Fahrradfahrertypen – vom Alltagspendler, Genussradler über
den Wandertourenfahrer bis hin zur sportlichen Familie auf Ausflugsfahrt. Der 3000 mAh starke Akku reicht locker ca. 10 Stunden für einen ausgedehnten Ausflug oder mehrere Trainingssessions, wenn es sein muss auch im Dauerregen.

Die Darstellung und Wegweisung auf dem Bildschirm lehnt sich an die aus dem Auto an, z.B. bei der Nachhause-Funktion: Bei Aktivierung wird sofort der schnellste Weg zur Heimatadresse gewiesen. Unterwegs zeigt ein großer Pfeil permanent die Richtung sowie kommende Richtungswechsel an. Im puren Navigationsmodus wird der jeweilige Kartenausschnitt mit allen wichtigen Details der Umgebung dargestellt, natürlich inklusive deutlicher Richtungsangabe.

Ebenfalls im Navi-Komfort-Paket: Die „Tourenvorschlag-Funktion“. Bei Eingabe eines Start- und eines Zielortes wird eine Route errechnet, deren Profil der Nutzer zuvor bestimmen kann. Maximale Distanz, Höhenmeter und die Art des Untergrunds können zum gewünschten Streckenprofil hinzugefügt werden und als Ergebnis erstellt das Navic 400 eine ultimative Überraschungstour. Routen von Freunden oder aus Portalen als gpx-Datensatz, verarbeitet das NAVIC 400 mühelos: Per Datenkabel aufspielen und die „externe Tour“ ist im Tourenverzeichnis gespeichert und sofort abrufbar. Die Karten und die Navigation funktionieren offline, d.h. kein Wenn und Aber auch an den entlegensten Winkeln. Ein weiterer Vorteil des Navic 400 ist sein Kartenmaterial, ein Mix aus Open Street Map und Falk: Im Kaufpreis sind alle regelmäßigen Kartenupdates enthalten, also nie wieder zahlen für Karten- und Software-Updates.

Mehr Infos findet ihr auch direkt online.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Ciclo
  • CICLO NAVIC 400
  • NAVIC 400
Voriger Artikel
  • Allgemein

Jack Wolfskin Snow-Sports-Kollektion | 2019/2020

  • 4. September 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Levi’s Future Vintage | Herbst/Winter 2019

  • 6. September 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 550 Kopfhörer

  • 26. März 2025
Mehr
  • Technik

Red Bull Jump & Run: Creator Obstacle Run mit Gaming-Twist

  • 24. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser HD 505 Kopfhörer

  • 11. Februar 2025
Mehr
  • Technik

SUUNTO – Knochenschall-Kopfhörer fürs Wasser

  • 6. Februar 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser x Lufthansa – MOMENTUM 4 Wireless

  • 11. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Technik

COROS PACE Pro 

  • 31. Oktober 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.