• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature

Salming Trail Hydro im Test

  • 26. Oktober 2019
  • Michael

Der Salming Trail Hydro ist der erste wasserdichte Membranschuh von Salming. Doch was leistet der Schuh auf den Trails?

Trailrunning ist ein Hype, keine Frage. Vor ein paar Jahren wäre wohl fast niemand freiwillig auf den Berg gelaufen und hätte dies auch noch stolz zur Schau gestellt. Doch mittlerweile ist es nicht nur angesagt, sondern auch ein richtig geiles Training und nicht wirklich mit dem klassischen Straßenlauf vergleichbar. Doch gerade holpriges, steiniges Gelände braucht spezielles Equipment und beim Laufen natürlich einen besonderen Schuh. Deshalb haben wir den Salming Trail Hydro in Österreich getestet und uns genau angeschaut, was er so draufhat.

Der erste Eindruck ist extrem gut. Er ist extrem leicht (unter 300g), hat einen tollen Colorway (wir mögen Grau) und ist der erste wasserdichte Trailschuh von Salming. Also perfekt für Frühjahr und Herbst, oder wenn mal wieder ein Bach den so flowigen Trailrun stört. Technisch ist der Schuh aber auch mit einer Menge krasser Highlights ausgestattet: Vibram MegaGrip Sohle für einen perfekten Halt im Gelände, HydroGuard als wasserdichte Membran (wie bereits erwähnt), RocShield Einheit an der Fußspitze für einen Schutz für Felsen, Recoil Zwischensohle + SoftFOAM an der Ferse für eine angenehme Dämpfung sowie eine Sprengung von 5mm. Somit ist der Trail Hydro wirklich ein Meisterwerk der Lauftechnologie – zumindest auf dem Papier. Zum Testen ging es mit dem Schuh hauptsächlich in Österreich durch Wälder und über Forstwege. Dank der Trailschnürung (zumindest nennen wir sie so) ist der Schuh sofort angezogen und fertig für’s Abenteuer. Gerade durch unsere OCR-Läufen (zu Deutsch „Hindernisläufe“) haben wir dieses Schürsystem lieben gelernt. Die Vibram Sohle ist gekonnt griffig und hat kein Problem mit nassen Felsen, Laub oder Waldboden. Egal wo man rennt, der Schuh klebt förmlich am Boden. Auch die Sprengung in Kombination mit der Dämpfung sorgt für ein angenehmes Laufgefühl: natürlich, direkt aber nicht unangenehm. Somit ist der Hydro Trail für uns ein Schuh der es auch erlebt wirklich Speed im Gelände zu ballern, da man immer das direkte Feedback spürt.

Die wasserdichte Membran konnten wir aufgrund des erstaunlich guten Wetters nur bedingt testen, einen richtigen Regenschauer oder Gebirgsbäche gabs leider nicht. Aber gerade frühmorgens bei Morgentau auf den Blättern blieb der Fuß immer warm und trocken und kühlte auch nicht nach Stunden aus. Test also bestanden.

Der Salming Trail Hydro hat uns komplett überzeugt. Technisch einwandfrei, eine tolle Optik und vom Laufgefühl ein klasse Schuh. Für uns definitiv ein Highlight wenn es wieder ins Gelände oder sogar in den Matsch geht, denn der Schuh lässt richtig Speed machen, klebt auf der Strecke und ist so gut, dass man ihn im wahrsten Sinne des Wortes kaum wahrnimmt. Das ist bei einem Highend-Sportschuh ein dickes Kompliment.

Erhältlich ist er ab sofort im Fachhandel oder direkt online bei Salming oder bei Bergzeit.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Salming
  • Salming Trail Hydro
Voriger Artikel
Allgemein

Gewinnspiel: 2 Tickets für das #shadesofwinter FilmFest 2019

  • 25. Oktober 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Naturfotograf Morten Hilmer x Klättermusen: Expeditionserprobte Ausrüstung

  • 26. Oktober 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral X Sportbrille im Test

  • 21. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

myControl: Vitamin C & Vitamin D3 + K2 Spray | Test

  • 20. September 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.