• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Salomon: Recycelbarer Laufschuh

  • 15. November 2019
  • Michael

Salomon hat sein Konzept für einen neuen Performance-Straßenlaufschuh vorgestellt, der vollständig in einen Skischuh recycelt werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Ergebnis von mehr als eineinhalb Jahren Forschung und Entwicklung kann das Material des recycelbaren Konzeptschuhs am Ende seines Lebens vollständig granuliert werden, danach mischt es Salomon mit neuem Material und stellt daraus Außenschalen für Alpinskischuhe her. Salomon arbeitet daran, Teile dieses Konzepts bereits in Laufschuhen umzusetzen, die ab 2021 erhältlich sein werden.

„Wir sind uns bewusst, dass wir mehr für die Umwelt tun müssen, indem wir Salomon- Schuhe entwickeln, die die Auswirkungen auf den Planeten drastisch reduzieren“, sagt Guillaume Meyzenq, der Vizepräsident von Salomon Footwear. „Mit der Entwicklung dieses Konzeptschuhs, der in eine Skischuhschale recycelt werden kann, zeigen wir, dass es möglich ist, mit alternativen Materialien Performance-Schuhe herzustellen. Es ist eine spannende Entwicklung, die uns helfen wird, in Zukunft noch nachhaltigere Schuhlösungen zu schaffen.“

Etwa 30 Prozent der globalen Umweltauswirkungen der Schuhindustrie sind auf die in den Produkten verwendeten Rohstoffe zurückzuführen. Um den CO2-Fußabdruck von Salomon Schuhen zu verbessern, untersuchte das Unternehmen, wie die Lebensdauer des Materials verlängert werden kann.

Der Hauptbestandteil der Rezeptur des recycelbaren Konzeptschuhs ist thermoplastisches Polyurethan (TPU). Anstatt mehrere Materialien bei der Herstellung zu verwenden, wie es bei der Konstruktion herkömmlicher Sportschuhe der Fall ist, wird beim Konzeptschuh ausschließlich TPU verwendet. Diese innovative Konstruktion ermöglicht die Granulierung und Wiederverwendung des Rohmaterials, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Wenn der Laufschuh das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, ist Salomon in der Lage, ihn zu reinigen und in kleinste Stücke zu zerlegen. Das so entstandene TPU-Granulat wird dann mit etwas neuem TPU gemischt und in eine Spritzgussmaschine gefüllt, mit der eine Skischuhschale hergestellt wird. Die fertige Schale hat die gleichen Leistungsmerkmale wie traditionell hergestellte Skischuhe der aktuellen Salomon Kollektion, bei der bereits recycelte Kunststoffe verwendet werden.

Die meisten herkömmlichen Schuhkonstruktionen basieren auf verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Polyester, EVA (Ethylen-Vinylacetat) und Gummi. Die Verwendung mehrerer Materialien erfordert Kleber und Nähte, um sie miteinander zu verbinden. Dies verhindert bei den meisten Schuhen, dass sie vollständig recycelt werden können, da die Materialien voneinander getrennt und der Klebstoff extrahiert werden müssen. Außerdem wird bei der Entwicklung des Salomon Konzeptschuhs weniger Energie verbraucht und es werden keine Materialien verschwendet. Der Schuh wird komplett verwertet. Um sicherzustellen, dass das Außenmaterial des Konzeptschuhs die nötige Atmungsaktivität aufweist, setzten die Salomon-Ingenieure auf zwei Arten von thermoplastischem Polyurethan (TPU). Die eine Sorte hat ein extrem leichtes, fast transparentes Aussehen. Das TPU für den unteren Bereich des Schuhs hingegen bietet eine Dämpfungsleistung, die besser abschneidet als EVA-Schaum, das derzeit in den meisten Laufschuhen verwendete Material.

Wir sind gespannt, wie sich das Konzept beim Marktlaunch verhält und wie sich der Schuh dann wirklich läuft. Die Idee ist auf alle Fälle sensationell.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Salomon
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Jack Wolfskin 365 Kollektion

  • 14. November 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

New Era x The North Face

  • 16. November 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

NBA 2K23: MyNBA Features

  • 19. August 2022
Mehr
  • Bike

Norrøna Mountainbike: Herbst/Winter 22/23

  • 19. August 2022
Mehr
  • Sports

Rebook Nano X2 Adventure

  • 18. August 2022
Mehr
  • Bike

Hiplock: Abschließbare Kabelbinderschlösser

  • 17. August 2022
Mehr
  • Wintersport

PROTEST Herbst/Winter 2022/23

  • 16. August 2022
Mehr
  • Outdoor

Haglöfs L.I.M Series Z|T | Sommer 2022

  • 15. August 2022
Mehr
  • Lifestyle

New Era: COLOUR ESSENTIALS

  • 15. August 2022
Mehr
  • Sneakers

Reebok x Jurassic World Dominion

  • 14. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira #fr Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira 

#freediving #freedive #freedivers #apnoetauchen
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.