• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Salomon INDEX.01

  • 4. September 2020
  • Michael

Salomon präsentiert den recycelbaren Performance-Laufschuh INDEX.01.

Salomon ist stolz darauf, den Index.01 vorzustellen. Einen Performance-Laufschuh, der so konzipiert wurde, dass er vollständig recycelt werden kann. Der Schuh ist das Ergebnis aus drei Jahren Forschung und Entwicklung in Salomons Designzentrum in Annecy in den französischen Alpen und wurde so konstruiert, dass durch die Anwendung zirkulärer Lebenszyklusprinzipien der Materialabfall entscheidend reduziert wird.

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester für das Obermaterial und thermoplastischem Polyurethan (TPU) für die Sohleneinheit stellte das Salomon-Team sicher, dass beide Hauptelemente des Index.01 wiederverwertbar sind. Am Ende der Lebenszeit des Schuhs wird zunächst die recycelte Einlegesohle entfernt, um dann das Obermaterial von der Sohleneinheit zu trennen und danach den Recycling-Prozess zu beginnen. Nach der Trennung wird die Sohleneinheit zu winzigen Pellets zermahlen und anschließend mit neuem TPU kombiniert, um daraus Salomon Alpin-Skischuhe und andere Produkte herzustellen. Das Obermaterial aus Polyester kann unter anderem zur Herstellung von Stoffen wiederverwendet werden. Die Lauf-Performance des Index.01 wird durch den weichen, auf TPU basierenden Schaumstoff der Sohleneinheit und die R.Camber-Geometrie (Rocker) bestimmt, die den Läufer im Schrittwechsel schnell nach vorne beschleunigt und so den Bodenkontakt verringert. Die einzigartige Kombination aus Performance, Design und Umweltfreundlichkeit verleiht dem Index.01 ein minimalistisches und dennoch innovatives Erscheinungsbild, das primär für den Straßenlaufsport entwickelt wurde, aber auch im Alltag elegant aussieht. Mit nur 285 Gramm ist der Schuh für das tägliche Training konzipiert und verfügt über 9 mm Sprengung und eine vorgeformte Innensocke, die zu 100 % aus recyceltem Material besteht (recycelter EVA-Schaum und recycelter Polyesterüberzug).

Um den Recycling-Prozess einzuleiten, gehen Index.01-Besitzer einfach https://www.salomon.com/de-de/index01 und drucken sich ein Versandetikett aus, mit dem sie die Schuhe kostenlos an das nächstgelegene Sammelzentrum schicken können. Von dort beginnen die Schuhe die Reise in ihr zweites Leben. Um die Auswirkungen des Transports zu minimieren, existieren Sammelzentren in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Dort wird der Schuh gereinigt und zerlegt, bevor er vor Ort dem Recycling zugeführt wird. Die Materialien des Sohlenelements, die in Europa recycelt werden, werden ab der Wintersaison 2022 zur Herstellung neuer Salomon-Skischuhe verwendet. Das Obermaterial aus Polyester wird ebenfalls zerkleinert und zu einem Garn für die Herstellung von Stoffen verarbeitet. Die Recyclingpartner und die spezifische Zweitverwendung der Materialien werden für jede Region derzeit noch genau definiert.

„Es ist wichtig, beim Einsammeln der Schuhe am Ende ihrer Nutzungsdauer konsequent nachhaltig zu sein“, unterstreicht Mouzin. „Wir wollten nicht, dass sie quer über den ganzen Planeten geschickt werden. Deshalb haben wir in einem ersten Schritt in jeder Region Sammelzentren eingerichtet. Danach mussten wir Partner finden, die die gebrauchten Materialien vor Ort recyceln können. Wir konnten TPU in Europa bereits selbst und in Asien in Partnerschaft mit unseren dortigen Fabriken recyceln, aber wir mussten erst geeignete Lösungen für Polyester und TPU in Nordamerika ausfindig machen.“ Darüber hinaus werden für die Index.01-Schuhe kein Schrenzpapier oder zusätzliche Etiketten verwendet, um den Materialaufwand und somit den Abfall möglichst gering zu halten. Für die Frühjahrssaison 2021 werden für alle Salomon-Schuhe FSC-zertifizierte Verpackungen verwendet. Die Umweltauswirkungen aller Schuhverpackungen wurden bei Salomon bereits 2017 drastisch reduziert, als Leim und auf Wasser basierte Tinte abgeschafft und die Menge der verwendeten Kartonagen reduziert wurde.

Der Index.01 kommt im Frühjahr 2021 auf den Markt und wird auch in Deutschland erhältlich sein.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Salomon
Voriger Artikel
  • Lifestyle

bleed: Super Active Serie | Herbst 2020

  • 4. September 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Salomon Trail Running | Herbst/Winter 2020

  • 5. September 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Foto credits: Daan Verhoeven
Mehr
  • Sports

Arnaud Jerald: Apnoetauchen Weltrekord

  • 10. August 2022
Copyright: Matze Ried
Mehr
  • Sports

Janina Zeitler und Lennard Weinhold gewinnen den Rapid Surf League Munich Pro 2022

  • 8. Juli 2022
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira #fr Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira 

#freediving #freedive #freedivers #apnoetauchen
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.