• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Audi Nines MTB 2020: Recap

  • 15. September 2020
  • Michael

Mit zwei aufsehenerregenden Trickpremieren endeten am Samstag, 12. September 2020, die Audi Nines MTB 2020 presented by Falken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Team der weltbesten Mountainbiker hatte sich vom 7. bis 12. September 2020 in der Bikeregion Hunsrück-Nahe bei Birkenfeld in Rheinland-Pfalz zu einer Session der Superlative versammelt. Der Steinbruch Ellweiler wurde zum dritten Mal in Folge zu einem Mountainbike-Treffpunkt der Spitzenklasse umgebaut und empfing eine Crew hervorragender Athleten, die ihren Sport auf eine neue Ebene hoben. Nach vielen Monaten voller abgesagter Veranstaltungen waren die eingeladenen Fahrer hungrig, endlich wieder in den Sattel steigen zu dürfen. Sie verschwendeten keine Zeit, um ihr Können auf den riesigen Rampen und extra angefertigten Hindernissen im Steinbruch zu zeigen. Auf der erweiterten Freeride-Linie, dem Big Air und der brandneuen Slopestyle-Linie fanden die Fahrer mehr als genug Elemente, um sechs Tage lang bei Film- und Fotosessions unvergessliche Aufnahmen zu kreieren.

Bei den abschließenden Runs am Samstag gipfelte die einwöchige Action in zwei Tricks, die noch nie zuvor beim Mountainbiken gesehen worden waren. Einer der Höhepunkte war der Cordova Flip von Nico Scholze (GER) – ein gewagtes Manöver, das dem Freestyle-Motocross nachempfunden ist: Während eines Backflips streckt der Fahrer seinen Rücken nach hinten durch und hakt zugleich seine Füße am Lenker seines Bikes ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Es ist ein super Gefühl, als erster Mensch einen Cordova Backflip auf dem Downhill-Bike zu stehen“, freute sich Scholze. „Ich liebe Freestyle-Motocross-Tricks und hoffe, dass wir noch ein paar andere versuchen können, vielleicht im nächsten Jahr.“ Scholze befand sich am Samstag in der Kategorie „Weltneuheit“ in bester Gesellschaft: Der Italiener Diego Caverzasi landete als Erster einen Backflip-Barspin to Cliffhanger auf einem Hardtail-Bike. Bereits im Laufe der Woche hatte Daniel Ruso (AUT) auf seinem Downhill-Bike einen Frontflip Toboggan gestanden. Peter Kaiser (AUT) gelang mit einem Hardtail-Bike erstmals ein Backflip-Barspin to Superman Seat Grab. Mit seiner Cali Roll – die zweite, die jemals auf einem Mountainbike gelandet wurde – bewies der ambitionierte Spanier Adolf Silva, dass er nach seiner Verletzung im vergangenen Jahr wieder topfit ist. Und fügt man noch die Opposite Cash Roll von Antoine Bizet (FRA) auf einem Downhill-Bike und den innovativen Footplant Flip von Paul Couderc (FRA) hinzu, boten die Audi Nines MTB 2020 wirklich Weltneuheiten im Überfluss.

Die Sieger der Woche wurden bei der abschließenden Audi Nines Gala Night am Samstagabend anhand von Videoaufnahmen gekürt. Der Award für die beste Freeride-Linie ging an Bienvenido Aguado Alba (ESP). Emil Johansson (SWE) wurde für die beste Slopestyle-Linie geehrt und erhielt den begehrten Titel als „Ruler of the Week“. Als bester Slopestyle-Trick wurde der Flip Oppo Whip Bar von Lukas Skiöld (SWE) ausgezeichnet, als bester Freeride-Trick die Cali Roll von Adolf Silva (ESP). Und den Award für den Fahrer mit dem besten Style bekam Lukas Schäfer (GER) überreicht.

In einem normalen Jahr hätten die Audi Nines MTB 2020 Tausende von Zuschauern im Steinbruch Ellweiler begrüßt und ihnen Action-Sport vom Feinsten geboten. Anstelle einer öffentlichen Veranstaltung lieferten die Organisatoren den Fans eine Alternative: drei Live-Sessions, die auch jetzt noch im YouTube-Channel der Audi Nines zu sehen sind. Sie boten mehrere Live-Kameraperspektiven aus dem Steinbruch, darunter auch die Helmkameras der Rider oder Drohnenbilder aus der Vogelperspektive. Die Live-Sessions zogen im Laufe der Woche Zehntausende von Online-Zuschauern an, die diese besondere Gelegenheit nutzten, um virtuell mit ihren Lieblingsfahrern im Steinbruch zusammenzukommen.

Hoffen wir auf ein normales Event in 2021.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Audi Nines
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Oakley Bekleidungskollektion | 2020

  • 15. September 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Apnoetaucher Arnaud Jerald stellt neuen Tauchweltrekord auf

  • 15. September 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.