• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

C.B.T. Italia BLADE99 E-Gravel Bike

  • 28. Oktober 2020
  • Michael

C.B.T. Italia präsentiert uns das BLADE99 E-Gravel Bike.

Nach der Markteinführung des E-Rennrads ARTIK-09 bringt C.B.T. ITALIA, der Spezialist für Karbonrahmen und Karbonrennräder aus Cuneo, das erste elektrische Gravel-Bike auf den europäischen Markt. Entwurf und Konstruktion des BLADE99 sind vollständig “Made in Italy”, Rahmen und Akku stammen ebenfalls von CBT und der sehr kleine E-Motor ist mit einer App für eine vollkommen neuartige Steuerung der Tretunterstützung gepaart. Es vereint geringes Gewicht mit maximaler Akkustärke: Mit 13,2 Kilogramm gehört es zu den leichtesten seiner Kategorie und sein Akku erreicht mit effektiven 430Wh die derzeit marktweit höchste Leistungskapazität.

Durch die Unterbringung des Akkus im Unterrohr und die Positionierung des Motors in der Hinterradnabe ist das Gewicht zudem optimal am Bike verteilt. Der Akku ist komplett abnehmbar und die Tretunterstützung des Motors kann nach Steigung des Terrains oder nach der Herzfrequenz des Fahrers ausgerichtet werden. Das Herzstück des BLADE 99 ist der Karbonrahmen von C.B.T. Italia, der sich bei den Renn- und Straßenräder mehr als bewährt hat und nicht mehr als 900 Gramm wiegt. Diese speziell für die E-Bike-Produktlinie von C.B.T. Italia entworfene und gebaute Variante versteckt den Akku am Unterrohr in der charakteristischen hufeisenförmigen Akkuaufnahme mit automatischer Versperrung, die keine lästigen Vibrationen zulässt und einem ungewolltem Ausklinken des Akkus vorbeugt.

Er wird in fünf Größen von 49 bis 58 gebaut, bei denen die elektrischen Anschlüsse von Motor und Akku vor Wasser und Feuchtigkeit geschützt im Rahmen untergebracht sind. Die speziell für die E-Bikes von C.B.T. Italia entwickelten Motorkomponenten ermöglichen maximale Kraftübertragung auf die Räder und eine ausgeglichene Gewichtsverteilung: die Position des Motors am Hinterrad mit seinem innovativen bürsten- und getriebelosen Antriebssystem verhindert Dispersionen und übersetzt die nominalen 250 Watt mit einer Effizienz von 91% auf das Rad. Dank des eingebauten Gyroskops kann die Tretunterstützung nach der Steigung des Geländes und mittels der speziellen App mit Herzfrequenzmesser nach der Herzfrequenz des Fahrers reguliert werden. Beide Systeme können auch kombiniert eingesetzt werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Gravel-Bikes wurde am BLADE99 ein Hochleistungsakku angebracht, bei dem aus den nominalen 378 Wh effektiv 430 Wh werden: ein Energiespeicher, der um 60% die Leistung gleichwertiger im Handel erhältlicher Modelle übertrifft. Der Akku ist zudem vollständig abnehmbar. Seine Halterung am Rahmen ist so konzipiert, dass er vor Stößen geschützt ist, auch auf den holprigsten Schotterpisten keine Vibrationen entstehen und das hufeisenförmige Sperrsystem kein ungewolltes Ausklinken des Akkus zulässt. Wie bei allen E-Bikes der Marke C.B.T. Italia gehört auch zum BLADE99 die speziell entwickelte App „CBT E-Bike“, die die von der mitgelieferten Smartwatch übertragenen Daten zur Herzfrequenz des Fahrers und die vom am Bike montierten Gyroskop erhaltenen Daten zur Geländesteigung für eine optimale Tretunterstützung verarbeitet.

Diese zwei Parameter können je nach Wahl zusammen oder getrennt voneinander das passendste der fünf verfügbaren und personalisierbaren Level der Tretunterstützung steuern. Die App steht für Android-Mobilgeräte zur Verfügung und die Version für iOS-Geräte ist in Entwicklung. Mit der Zertifizierung der gesamten Elektronikausstattung des BLADE99 wurde das unabhängige Labor Teseo (Gruppe Eiffage) beauftragt, das normalerweise mit führenden Unternehmen im Bereich Raum-, Luftfahrt- und Automobilindustrie und sowie den Streitkräften zusammenarbeitet.

Das BLADE 99 ist mit Komponenten der höchster Qualität ausgestattet: SRAM Apex 1 HRD-Gruppe (1X11 mit Scheibenbremsen), NIX 27.27-Aluminium-Laufräder oder DT SWISS-Laufräder für C.B.T, Deda Gravel 100-Lenker, Vorbau und Sattelstütze von Deda Zero, fi’zi:k Aliante Gamma-Sattel, Vittoria Terreno TLR 700×32-Reifenmantel sowie Ladegerät mit Phoenix-Steckverbinder. Es ist genau das richtige Bike, um unbesorgt Schotterstraßen und unbefestigte Wegen zu bewältigen, Sprünge, Brems- und Lenkmanöver spielend zu kontrollieren und trotzdem auf Asphaltstraßen Tempo zu machen. Ein Allrounder in jeder Hinsicht: sowohl technisch als auch preislich.

Insgesamt wiegt es gerade mal 13,25 Kilogramm (Rahmengröße 54), von denen nur 900 Gramm dem Rahmen und 2.280 Gramm dem Akku (der marktweit leichteste seiner Art) zuzuschreiben sind. Das BLADE99 ist das “Leichtgewicht“ unter den E-Gravel-Bikes mit ausgezeichnetem Lenkverhalten sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt. Wohin die Fahrt auch geht, das BLADE99 wird seinen Fahrer immer zuverlässig mit der gewünschten Kraft bei optimaler Manövrierbarkeit unterstützen, ohne dass ein Ersatz-Akku in den Rucksack gepackt werden muss.

Das Fahrrad ist in den Größen 49, 52, 54, 56 und 58 zum Preis von 4.320 € erhältlich. Vor Versand des Bikes an den Käufer wird jedes einzelne Bike nochmals auf den Testbänken überprüft und der Akku durchläuft einen kompletten Lade- und Entladezyklus mit Simulierung einer 100km-Fahrt.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • C.B.T Italia
Voriger Artikel
  • Sports

Sebastian Steudtner unternimmt einen neuen Rekordversuch in Nazaré

  • 28. Oktober 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

KEEN Highland-Herrenkollektion | Herbst/Winter 2020

  • 29. Oktober 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022
Audible Hochgekämpft
Mehr
  • Sports

Eko Fresh liest “Hochgekämpft – Kampfgeist über Mauern hinweg”

  • 29. November 2021
Luc Ackermann
Mehr
  • Sports

Luc Ackermann zeigt neue FMX-Action mitten in Deutschland

  • 29. November 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Weil Laufen manchmal zu monoton ist… 😅💪🏻

#running #laufen #calisthenics #calisthenicsgermany #freeworkout #workoutmotivation #fitness #upsidedown #outdooradventures
Am 4. März 2023 noch nichts vor und DU hast Bock Am 4. März 2023 noch nichts vor und DU hast Bock im Team HYROX München zu rocken?

Dann nimm am HYROX Gewinnspiel teil und hole dir eine HYROX Staffel. 🔥

So funktioniert’s?

1️⃣ Like 

2️⃣ Markiere dein Team, mit dem du an der Staffel teilnehmen möchtest 

 3️⃣ Folge @hyroxger 

Der oder die Gewinner*in wird per DM kontaktiert

#HYROX #hyrox #hyroxworld #hysociety #hyroxfamily #hyroxcommunity #hyroxcompetition #hyroxchallenge #challengeyourself #hyroxtraining #neverstopcompeting
Good MORNING world! Remember: always challenge you Good MORNING world! Remember: always challenge yourself ‼️💪🏻😅

And thx to @f45_munich_obersendling @dcorrea17 @culjak_s @oililly8 for always supporting crazy ideas 🤣

#f45 #f45training #f45family #functionaltraining #functionalfitness #fitnessmotivation #münchenfitness #f45munich #meincoachistbesseralsdeiner #workoutmotivation
Und auf einmal steht man als Trainer vor der Menge Und auf einmal steht man als Trainer vor der Menge 😬😅

#f45 #f45training #f45family #functionaltraining #functionalfitness #f45trainer #coach #feelgood #f45munich #personaltrainer #trainerlife #dreamcometrue
The Hyrox PFT After-Glow 😉😳🤢😵‍💫 The Hyrox PFT After-Glow 😉😳🤢😵‍💫

Hyrox PFT #2 absolviert. 🏋🏻‍♂️ Definitiv besser als vor drei Wochen, aber noch einige Baustellen 🚧 bis zum Event. Jetzt nochmal Vollgas und dann irgendwie am 26.2 abliefern 😅

#hyrox #hyroxtraining #hyroxworld #hyroxpft #hyroxfamily #f45 #f45training #f45family #fitnessmotivation #münchenfitness #mrwillya
#flexfriday Danke @jeffreyjayavril für‘s tägli #flexfriday Danke @jeffreyjayavril für‘s tägliche Quälen. 👌🏻

#flexfriday💪 #biceps #shoulderworkout #fitnessmotivation #münchenfitness #fitnessaddict #fitnessjourney
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.