• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Der Hypervolt GO im Test – Regeneration für unterwegs

  • 22. Februar 2021
  • Michael
Hypervolt GO

Der Hypervolt GO ist der ideale Begleiter auf Reisen, bei Workouts oder auch im stressigen Alltag.

Unser Leben ist in den vergangenen Jahren hektischer und vor allem schnelllebieger geworden. Dies führt dazu, dass man sich im Alltag durch “normale” 9-10 Stunden Tage im Homeoffice quält, für das Traumziel mal eben um die Welt fliegt und 24 Stunden auf engsten Raum im Flugzeug sitzt oder bei jedem Workout sein letztes Hemd gibt – bis zur Erschöpfung. Aber jede Leistung muss auch Regeneration zur Folge habe, denn nur so können Körper und Geist sich erholen, Muskeln sich stärken und der Körper weiter performen und stärker werden.

Seit einigen Jahren sind die sog. Massagepistolen nun auch bei uns in Deutschland auf dem Markt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch wer viel unterwegs ist und/oder auf sperriges Gepäck verzichten möchte, der kann auch die kompakte Hypervolt GO zurückgreifen, denn die Massagepistole wurde speziell für die Nutzungs unterwegs konzipiert. Technisch steht sie der großen Hypervolt in nichts nach. Sie verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen mit bis zu max. 3.200 Schlägen pro Monate – wiegt dabei aber nur 700 Gramm.  Die eingestellte Stufe wird über eine kleine LED unten an der Pistole dargestellt. Der Lithium-Ionen Akku leistet voll aufgeladen bis zu 2,5 Stunden Leistung und der 40 Watt High-Torque-Motor mit Quiet Glide Technologie ist – wie der Name schon sagt – extrem leise.

Hypervolt GO

So haben wir den Hypervolt Go in den eigenen vier Wänden oder auch unterwegs, z.B. beim Outdoorworkout im Park, mitgenommen und genutzt. Der Motor ist sehr leise, dass man ihn problemlos überall nutzen kann ohne z.B. die Nachbarn abends zu wecken oder im Park durch das Vibrationsgeräusch interessierte Blick auf sich zu lotsen. Ausgestattet mit einem flachen sowie einem Bullet-Aufsatz kann man somit große Muskelgruppen wie auch punktuell sehr genau arbeiten. Natürlich bietet der große Hypervolt hier eine viel größere Auswahl, doch für den Einsatzzwecks unterwegs ist die Auswahl der Hypervolt GO ausreichend. Auch liegt der Hypervolt Go gut in der Hand, die 700g Gewicht werden auch nach längeren Einheiten nicht schwer, das Gadget rutscht nicht aus der Hand.

Hypervolt GO

Grundsätzlich kann man mit der Massagepistol z.B. beim Warm-Up die Durchblutung der Muskelpartien stimulieren und so Verletzungen vorbeugen oder zur Regeneration (hauptsächlich unser Einsatzzweck) Muskelkater und -verhärtungen vorbeugen. Denn egal ob “nur” Homeoffice oder knackiges Workout, der Körper wird meistens – bewusst oder unbewusst – gestresst und belastet und muss sich erholen. Auch optisch ist der Hypervolt GO in einem matt-schwarzen Colorway ein echter Hingucker und geht locker als edles Reise-Equipment durch. Da er aus den USA stammt ist er zusätzlich TSA approved, d.h. bei Flügen in den USA darf man ihn im Handgepäck als elektronisches Gerät transportieren und nutzen, und bringt drei zusätzliche Steckeradapter mit, damit man ihn weltweit nutzen kann. Unser Fazit ist deshalb recht eindeutig. Auch wenn der Hypervolt GO sicherlich im oberen Preissegment angesiedelt ist so ist er jeden Cent wert. Er wirkt eshr edel, ist gut ausgestattet, sehr handlich und ein starkes Tool für Warm-Up und Regeneration – egal wo und wann.

Erhältlich ist er online z.B. bei Perform-Better oder Amazon.

Hypervolt GO

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Hypervolt
  • Hypervolt GO
Voriger Artikel
Fidlock
  • Accessoires

HERMETIC Dry Bags von FIDLOCK

  • 19. Februar 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Chrome Bags
  • Bike

Chrome Bags – Kollektion | Frühjahr/Sommer 2021

  • 22. Februar 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

2K x LEGO: LEGO 2K Drive | 19. Mai 2023

  • 25. März 2023
Mehr
  • Sports

QUIKSILVER: “Made Better” Kollektion 

  • 21. März 2023
Mehr
  • Sports

Original Boardshort “THE SCALLOP”

  • 18. März 2023
Mehr
  • Sports

Tom de Dorlodot und Horacio Llorens gehen am K2 an ihre Grenzen

  • 4. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Chrome Barrage Cargo Backpack “Duck Camo” | Test

  • 24. Februar 2023
Mehr
  • Sports

Wakeboarding auf einem gefrorenen See

  • 23. Februar 2023
Mehr
  • Sports

arena Powerskin THUNDER Neoprenanzug

  • 23. Februar 2023
Mehr
  • Technik

Beats Fit Pro Line | Neue Farben 2023

  • 21. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.