• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Bike

LIVALL EVO21: Smarter Fahrradhelm

  • 8. Juli 2021
  • Michael
LIVALL EVO21

Der neue Smarthelm überzeugt mit 360° Sichtbarkeit, Blinker-Funktion, Bremsleuchten, patentiertem SOS-System und zwei frischen Farben.

Die Automobilindustrie hat es in den letzten Jahren deutlich vorgemacht: eine Vielzahl an Sensoren und smarten digitale Features sorgen für immer mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Für Radfahrer jedoch bleiben die Gefahren unverändert und Sicherheit wird hauptsächlich durch zwei Komponenten gewährleistet: gute Sichtbarkeit und Schutz durch einen Helm.

LIVALL bietet mit dem EVO21 ein Komplettpaket, welches aktive, passive und smarte Systeme gekonnt miteinander verbindet. Die LIVALL Bremslicht-Technologie gilt schon länger als revolutionär. Dank der im Helm verbauten Beschleunigungssensoren zeigen auffällig rote LEDs dem nachrückenden Verkehr an, wenn die Geschwindigkeit verzögert wird und der Fahrer abbremst, abbiegt oder weiter geradeaus fährt. Wird der Fahrer langsamer oder kommt zum Stillstand, werden automatisch die Bremswarnleuchten auf der Rückseite des Helms aktiviert. Damit ist man als Radfahrer sowohl auf kurze als auch lange Distanz für andere Verkehrsteilnehmer deutlich besser erkennbar.

LIVALL EVO21

Auch das LIVALL Blinksystem leistet wertvolle Hilfe: Kehrt die Hand nach dem Handzeichen zum Abbiegen an den Lenker zurück, aktiviert man den Blinker am Helm mit einem einfachen Antippen mit den Fingerspitzen. Es folgt ein zehnmaliges Blinken, während beide Hände am Lenker ein sicheres Kurvenmanöver garantieren. Durch die exponierte Position der Blinklichter auf Kopfhöhe wird der Radfahrer definitiv nicht von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Für zusätzliche Sichtbarkeit strahlt das weiße Frontlicht (beim Blinkvorgang in Gelb) des Helms nicht nur in die Breite, sondern auch in einem Winkel von 45° in die Höhe – ein weiteres smartes Feature, denn somit wird man auch bei sportlich gebückter Haltung mit Blick nach unten vom entgegenkommenden Verkehr erkannt. Die 38 clever positionierten LED-Leuchten sorgen für 360° Sichtbarkeit in der City oder auf der Landstraße. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Umgebungslichtsensor des EVO21 erkennt sogar die Tageszeit und damit die Lichtverhältnisse. Somit schaltet er sich bei Dunkelheit automatisch ein, bei hellem Umgebungslicht wird die Beleuchtung heruntergedimmt. Durch das breitstreuende Frontlicht und das helle 270°-Rücklicht wird der Radfahrer von den anderen Verkehrsteilnehmern deutlich besser wahrgenommen. Viele Funktionen aktivieren sich durch die im Helm verbauten Sensoren automatisch, andere wiederum können durch die Fernbedienung am Lenker gestartet werden, ohne dass der Fahrer die Hände vom Lenker nehmen muss.

Der Helm verfügt über zwei Aufprallschutz-Systeme, deren Schichten den Kopf vor schwerwiegenden Verletzungen schützen. Die erste Schicht aus Polycarbonat verteilt die Kraft eines Aufpralls über die gesamte Schale, wodurch die Aufprallenergie minimiert wird. Die zweite Schicht aus Polyurethan wurde in einer stoßfesten Innenschicht integriert, die den verbleibenden Druck absorbiert und diesen vom Kopf fernhält. Die innerste Helmschicht ist aus Hightech-Memoryschaum gefertigt, der sich exakt an die Kopfform anpasst und maximalen Tragekomfort gewährleistet.

LIVALL EVO21

Die patentierte Sturzerkennung sorgt dafür, dass bei Unfällen mit mehr als 1,50 Meter Sturzdistanz sofort ein Notfallsignal per SMS und/oder E-Mail an einen oder mehrere vorab definierte Notfallkontakt(e) versandt und dabei auch die exakte GPS-Position des Unfallortes übermittelt wird. Zusätzlich blinkt das Rücklicht mit dem international gängigen Morsecode. Sollte jedoch nichts Gravierendes passiert sein, lässt sich der Notruf-Alarm innerhalb von 90 Sekunden annullieren.

Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden, der Helm wird per praktischer Magnet-Ladebuchse innerhalb von zwei Stunden komplett aufgeladen. Trotz der zahlreichen Features wiegt der EVO21 lediglich 350 Gramm und besitzt strategisch clevere Belüftungsschlitze für die nötige Luftzufuhr und hat zahlreiche Testläufe im Windkanal bzgl. optimaler Aerodynamik hinter sich. Darüber hinaus kennt der EVO21 keine Regenpausen, denn sowohl Fernbedienung als auch alle Helmkomponenten sind IPX5 wassergeschützt.

Der EVO21 ist ab Anfang September in den Größen M (54 – 58 cm Kopfumfang) und L (58 – 62 cm Kopfumfang) bei ausgewählten Händlern erhältlich. Der Helm ist ein echter Allrounder und sowohl für E-Bikes als auch Touren-, Stadt- und Rennrad sowie für Mountainbikes geeignet.

Auch farblich hat LIVALL noch einmal aufgerüstet, neben schwarz und weiß wird der EVO21 auch in mint und violett angeboten, welche den Helm auch zum optischen Highlight machen.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • LIVALL
Voriger Artikel
Exxentric kBox4 Active
  • Feature
  • Training

Exxentric kBox4 Active Test | Supported by pullsh.net

  • 7. Juli 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
New Era
  • Lifestyle

New Era | COLOURPACK 2021

  • 13. Juli 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

Odlo Fahrradbekleidung | Frühjahr/Sommer 2025

  • 24. April 2025
Mehr
  • Bike

Garmin Frontlicht mit Dashcam: Varia Vue StVZO

  • 10. April 2025
Mehr
  • Bike

EKOÏ PW8 Pedale

  • 31. März 2025
Mehr
  • Bike

FIDLOCK – Smartes Gravelbike-Zubehör

  • 25. März 2025
Mehr
  • Bike

Q36.5: Dolomites Extreme | Frühjahr/Sommer 2025

  • 13. Februar 2025
Mehr
  • Bike

Rudy Project Astral Sphere Sportbrille 

  • 12. Februar 2025
Mehr
  • Bike

Ronda Piccola & das FSA Bike Festival Riva del Garda 2025

  • 31. Januar 2025
Mehr
  • Bike

Q36.5 Unique Pro Shorts

  • 16. Dezember 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.