• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022
  • Michael
Reboots Go Lite

Die neue Reboots Go Lite Recovery Boots sind leichter und flexibler als die klassische Variante. Doch können sie auch bei der Performance mithalten?

Anfang 2020 hatten wir auf der damaligen ISPO die Chance das junge und sympathische Reboots Team und ihre innovative Produktpalette kennenzulernen. Von Anfang an waren wir große Fans der Recovery Boots und wollen sie auch gar nicht mehr missen. Egal ob nach einem harten Training, einem Tag auf der Piste, eine Wanderung oder einem harten Alltag. Nach einer Anwendung fühlen sich die Beine wie neu an und sind frisch wie eh und je.

Nun hat das Unternehmen mit den Reboots Go Lite aber eine „schlankere“ Alternative der Boots auf den Markt gebracht, welche gerade für unterwegs bestens geeignet sein soll. Somit kann man sie problemlos in den Urlaub, ins Trainingslager oder zum Wettkampf mitnehmen. Die Boots selber funktionieren nach dem identischen Prinzip wie z.B. die klassischen Reboots Go, verfügen aber nur über 4 statt 6 überlappende Luftkammern.

Der mitgelieferte Akku ist in etwa so groß wie eine 1l Wasserflasche, wirkt ca. 1 KG und lässt sich innerhalb kürzester Zeit aufladen. Mit vollem Akku kann man die Boots bis zu 2 Stunden betreiben bzw. zwei längere Programme hintereinander abspielen. Danach hängt man den Akku einfach wieder an den Strom und ist für die nächste Anwendung bereit. Insgesamt kann man aus drei verschiedenen Programmen auswählen: Intense Flow, Intense und Impulse.

Reboots Go Lite

Je nach Erfahrung und Fitnesslevel kann man hier das perfekte Programm auswählen. Neu ist die Kompatibilität mit der App über eine Bluetooth-Schnittstelle. Hier kann man nicht nur die Programme starten/beenden, sondern sie über den sog. Sequence Hub auch customizen. Somit kann man z.B. bei wiederkehrenden Einheiten sein individuel perfekt abgestimmtes Programm entwerfen und abspeichern. Neu ist auch die sog. Initial Phase beim Start der Boots. Hier wird direkt zu Beginn Luft in die Kammern gepumpt um a) zu überprüfen ob die Boots voll funktionisfähig sind und b) sie eurem Beinumfang anzupassen. So erreichen die Luftkammern der Boots schneller den eingestellten Zieldruck. Das Ergebnis: mehr Massagedurchläufe und mehr Recovery in der gleichen Zeit.

Reboots Go Lite

Unser Fazit? Wir auch schon bei den klassischen Reboots Go sind wir total begeistert. Die Boots sind nun endlich handlicher und können wirklich bequem überall mitgenommen werden. Das „Downgrade“ von 6 auf 4 Luftkammern merkt man als Amateuer nicht wirklich, da die Boots ordentlich Druck aufbauen können und somit die Regeneration individuell eingestellt werden kann. Für uns definitiv eines der besten Recoverytools.

Erhältlich sind die neuen Reboots Go Lite direkt online.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Reboots
Voriger Artikel
Porsche Design 50Y Chronograph
  • Lifestyle

Porsche Design: 50 Jahre Engineered Passion | 2022

  • 18. Januar 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
uvex rise Tocsen Helm
  • Bike

uvex rise Rennradhelm

  • 19. Januar 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

H&M Move „All-In-Pink“ Tennis Sport Kollektion

  • 19. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.