• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Bike

Scott Foil RC Rennrad | 2022

  • 2. Juli 2022
  • Michael
Copyright: RUPERT FOWLER

Mit dem brandneuen Foil RC zündet SCOTT die nächste Evolutionsstufe der Aero-Rennräder.

Das Foil bildet seit vielen Jahren die Speerspitze in der Rennradkollektion von SCOTT und hat fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mit dem brandneuen Foil RC hat SCOTT nun ein Bike entwickelt, das speziell für die Anforderungen heutiger Rennen gebaut wurde – und noch besser ist als sein Vorgänger.

Nach der Aktualisierung der UCI-Bestimmungen für Rad-Designs im Jahr 2021 haben sich die Entwickler von SCOTT daran gemacht, neu zu definieren, was ein sehr gutes Aero-Bike zu einem absolut außergewöhnlichen Aero-Bike machen kann. Mit dem klaren Fokus auf das Rad, die Komponenten und den Fahrer als System und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Aerodynamik-Spezialisten Drag2Zero hat SCOTT einen innovativen und modernen Ansatz für das aktuelle Aero-Design gewählt. Das Ergebnis ist ein Rad, das nicht nur das schnellste ist, das SCOTT je hergestellt hat – mit einem Gewinn von 1,18 min auf 40 km im Vergleich zum vorherigen Foil – sondern auch das bisher leichteste und komfortabelste Aero-Bike. Mit der branchenführenden F01 Airfoil-Technologie geht das brandneue Foil RC bis an die Grenzen der UCI-Vorschriften. SCOTTs patentierter Offset-Gabelschaft ermöglicht eine vollständig integrierte Kabelführung sowohl für mechanische als auch für elektronische Schaltvorgänge. Kombiniert mit einem tieferen Querschnitt und einer höheren Gabelkrone, einem dünneren Sitzrohr und um 10 Grad abgewinkelten Kettenstreben, um die Luft in die sich drehenden Speichen zu leiten, verfügt das Rad über ein sorgfältig durchdachtes aerodynamisches Design, das als komplettes System zusammenwirkt und so für deutlich spürbare Vorteile während der Fahrt sorgt. Durch intensive Tests wurden selbst die kleinsten Details berücksichtigt, einschließlich versteckter Scheibenbremssättel, um den Luftwiderstand merklich zu verringern und die Gesamtästhetik des Rads entscheidend zu verbessern. Mit über 300 getesteten Designs konnten die SCOTT-Ingenieure ein besseres Carbon-Lay-up entwickeln, bei dem die Anzahl der verwendeten Carbonteile und -verbindungen im Vergleich zum vorherigen Foil RC um 30 % reduziert wurde. Mit akribischer Aufmerksamkeit für noch so kleine Details wie Sitzstreben oder etwa Sattelklemme konnte die Ingenieure Gewicht einsparen, ohne die Steifigkeit zu reduzieren. Das Ergebnis ist ein Rahmensatz mit einem Gewicht von 915 g (Foil RC Ultimate) und 7,22 kg für das komplette Rad – eine bis dato unerreichte Kombination aus Leichtgewicht, Komfort und Aerodynamik, die einen neuen Standard für leichte Aero-Bikes setzt.

Syncros Duncan SL Aero CFT

Das Foil RC verfügt über innovative neue Komponenten von Syncros, die für die aerodynamischen Vorteile, die Gewichtsreduzierung und den Fokus auf den Komfortfaktor maßgeblich sind, und zur überragenden Leistung des Bikes beitragen. Die patentierte neue Syncros Duncan SL Aero CFT Sattelstütze besteht aus zwei Teilen, mit einem vorderen tragenden Teil aus Carbon, das sich bei Unebenheiten biegt und so die Vibrationen im Sattel reduziert.

Syncros Creston iC SL Aero

Der neue Syncros Creston IC SL Aero-Lenker wurde im Windkanal verfeinert, um eine schlankere Kombination zu schaffen, die regelrecht durch den Wind schneidet, mit verbessertem Komfort und Steifigkeit durch adaptive Nachgiebigkeit: Er bietet mehr Nachgiebigkeit unter leichter Last, wenn man auf dem Oberlenker fährt, wird aber steifer, wenn man am Unterlenker zugreift und im Zielsprint um den Sieg fightet. Um den Komfort zu erhöhen, ist das Foil RC mit 25-mm-Reifen vorne und 28-mm-Reifen hinten ausgestattet, wobei der Rahmen Platz bietet für bis zu 30-mm breite Reifen

DDer Foil RC wird vom Team DSM während der Tour de France und Tour de France Femmes ab dem 1. Juli 2022 vorgestellt. Die neue Foil RC gibt es in fünf verschiedenen Versionen: Foil RC Ultimate, Foil RC Pro, Foil RC 10, Foil RC 20 und Foil RC 30.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • SCOTT
Voriger Artikel
  • Wintersport

PEAK PERFORMANCE | Herbst/Winter 22/23

  • 2. Juli 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Stance Hawaii Socken | Sommer 2022

  • 3. Juli 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

MTB-Star Kate Courtney im “Mind Set Win”-Podcast

  • 27. März 2023
Mehr
  • Bike

Picture Mountainbike-Kollektion | Frühjahr/Sommer 2023

  • 27. März 2023
Mehr
  • Bike

Chrome Ruckas Kollektion | Frühjahr 2023

  • 20. März 2023
Mehr
  • Bike

Jack Wolfskin x Bikepacking | Frühjahr 2023

  • 16. März 2023
Mehr
  • Bike

Specialized Turbo Tero X Fahrrad

  • 3. März 2023
Mehr
  • Bike

Gravel-Touren in Oberbayern | Tipps

  • 26. Februar 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Bike

evil eye LST eVario Sportbrille

  • 20. Februar 2023
Mehr
  • Bike

Jack Wolfskin Bike Commute Mono Jacket | Frühling 2023

  • 17. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.