• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Bike
  • Feature

fidlock VACUUM Handyhalterung im Test

  • 31. Juli 2023
  • Michael

Wir waren mit der fidlock VACUUM Handyhalterung auf den heimischen Trails und Radwegen unterwegs.

Gerade jetzt zur perfekten Bike-Zeit ist es wichtig seine Routen genau im Blick zu haben. Apps wie Komoot oder Outdooractive helfen dabei im Handumdrehen die richtige Strecke im Voraus zu planen und mit Echtzeit-Navigation zu unterstützen. Damit man aber auf dem Fahrrad die Route immer im Blick hat bieten sich Handyhalterungen natürlich an. Smartphone wird angedockt und los geht das Abenteuer, ohne sich zu Verfahren.

fidlock kennen wir bisher von den magnetischen Radflaschen, die einfach bombenfest halten und super praktisch sind. Mit der neuen VACCUM Handyhalterung erwartet uns nun eine neue Produktkategorie mit natürlich hohen Erwartungen.

Das Set besteht aus dem VACUUM Phone Case, abgestimmt auf das jeweilige Smartphone-Modell, sowie einer Befestigung für das Bike selbst. Hier könnt ihr je nach Wunsch zwischen der VACUUM ahead cap base, der VACUUM handlebar base sowie der VACUUM handlebar base flex wählen. Für unseren Test erhielten wir die VACUUM handlebar base.

Die Halterung wird mit einer Schelle um den Lenker befestigt und über einen Magneten wird das VACUUM Phone Case gehalten. So einfach in der Theorie, doch wie sieht es in der Praxis aus? Das Phone Case hat in unserem Fall perfekt auf das Smartphone gepasst und der Halt an der handlebar base war wirklich enorm. Kein Trail, keine Wurzel und keine Abfahrt konnten die magnetische Bindung trennen. Will man das Smartphone doch mal in die Hand nehmen reicht eine einfache Bewegung und schon sind base und Case getrennt. Lediglich die etwas klobige Optik könnte den ein oder anderen Ästheten stören, aber uns war das egal.

So optimal lief es mit der VACUUM handlebar base allerdings nicht. Da bei unserem Mountainbike – wie auch bei vielen anderen Sportbikes – der Lenker nicht immer gleich dick ist konnte man die base zwar mit der Schelle befestigen. Allerdings war der Halt nicht 100%-ig perfekt und so passierte es regelmäßig auf ruppigen Trails oder schnellen Abfahrten, dass die Halterung sich drehte und das Smartphone kopfüber hing. Das liegt einfach daran, dass die Schellen nicht flexibel sind und sich so nicht perfekt dem Lenker angleichen. Optional liegen Kabelbinder dem Paket bei, doch gerade wenn man mehr als ein Fahrrad hat, ist dies auch keine Option.

Somit muss man leider sagen, dass die VACUUM handlebar base nicht wirklich überzeugt, da sie bei unebenen Strecken immer wieder verrutscht, was am Ende sogar ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Wahrscheinlich ist die VACUUM handlebar base flex hier eine bessere Option, da diese sich flexibel an jeden Lenker anpasst.

Erhältlich sind alle VACCUM Produkte direkt online bei Fidlock sowie im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • FIDLOCK
Voriger Artikel
  • Accessoires

Stance Quarters Socks | Sommer 2023

  • 30. Juli 2023
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Ernährung
  • Feature

SWISS FX CBD Öle im Test

  • 1. August 2023
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

Odlo Fahrradbekleidung | Frühjahr/Sommer 2025

  • 24. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Bike

Garmin Frontlicht mit Dashcam: Varia Vue StVZO

  • 10. April 2025
Mehr
  • Bike

EKOÏ PW8 Pedale

  • 31. März 2025
Mehr
  • Bike

FIDLOCK – Smartes Gravelbike-Zubehör

  • 25. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.