• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Optima Sport Recovery Boots Ultima K8 | Test

  • 14. September 2020
  • Michael

Die Optima Sport Recovery Boots Ultima K8 bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Regeneration oder Wettkampfvorbereitung.

Wer kennt es nicht? Nach einem harten Wettkampf oder Training sind die Beine schwer und man wünscht sich am liebsten direkt eine Massage. Doch nicht oft steht der Profi bereit und meist schleppt man sich dann mit müden Beinen nach Hause. Doch die Optima Sport Recovery Boots Ultima K8 sollen hier Abhilfen schaffen.

Das Topmodell von Optima Sport besitzt acht Luftkammern, welche im direkt Vergleich zum Modell mit nur sechs Kammern aber etwas kleiner sind. Dies ermöglich aber nicht nur eine speziellere Ansteuerung der Problemstellen, sondern auch eine intensivere und tiefere Massage. Wenn man z.B. eine akute Verletzung am Bein hat kann man hier die Kammern auf der Steuereinheit einfach deativieren und den Rest der Beine weiter massieren lassen. Außerdem sind die Kammern überlappend aufgebaut, sodass man keine Stelle am Bein auslässt wenn alle Kammern aktiviert sind. Dazu ist die Kontrolleinheit mit ca. 1 Kg Eigengewicht nicht wirklich schwer und kann nach ca. 1,5 Stunden Ladezeit bis zu 3 Stunden die Boots über den eingebauten Akku betreiben. Somit ist man maximal flexibel und kann die Boots selbst per Fahrrad oder U-Bahn problemlos transportieren. Ist der Akku leer kann man die Boots einfach per Netzschalter weiter betreiben – und der Akku wird parallel geladen.

Auf- und Abbau der Boots ist gewohnt einfach, im Handumdrehen ist man drin und kann je nach Ziel seine Behandlung starten. Egal ob eine kleine Massage vor dem Wettkampf zum Aktivieren der Musklen oder eine längere Session nach dem Sport, es gibt vier vorinstallierte Programme, welche sich aber auch kombinieren lassen. Programm, Zeit sowie Druck werden bequem über das leicht verständliche Kontrolldisplay eingestellt. Zusammengepackt passen die Boots in den mitglieferten Koffer, und selbst nach mehrmaliger Anwendung passen sie immer wieder problemlos rein (wer ein Zelt besitzt kennt die Problematik mit dem Wieder-Einpacken!). Auch sind die Boots extrem leise und auch nach stundenlangem Betrieb wird der Akku nicht heiß.

  • Programm A: Massage
  • Programm B: Lymphdrainage
  • Programm C: Vibrierende Massage
  • Programm D: Full Squeeze (voller Druck in allen Kammern gleichzeitig)

Nach einem harten Training wird z.B. die Kombination aus B (30-40Min) und anschließend D (15-30Min) empfohlen.

Wenn man wirklich akribisch nach Nachteilen sucht, dann ist es vielleicht der schrille Piepston der Kontrolleinheit wenn eine Session vorbei ist – hier ist man definitiv wieder wach und zurück in der Realität; sowie die ungewohnte Mengenangabe bei der Druckauswahl. Sicherlich ist ein Stufensystem (1,2,3,…) wissenschaftlich nicht korrekt, für den Nutzer aber intuitiv. Optima setzt hingegen auf den wissenschaftlich korrekt angezeigten Druck, springt dafür aber in 30er Schritte zwischen 30 bis 240mmhg. Das ist anfangs ungewohnt, man findet aber schnell seine Komfortzone.

Ein riesiger Vorteil von Optima Sports als Anbieter ist aber die Flexibilität. Während fast alle Hersteller sich nur auf die Beine fokussieren, bietet Optima noch Lösungen für Arme und Rücken. Schwere Arme vom Krafttraining? Kein Problem, einfach die Arme in die Optima Sport Arm Ultima K8 stecken. Rückenschmerzen vom Büroalltag oder zuviele schwere Deadlifts? Ab in den Optima Sport Lumbar Belt Ultima K8.

Wir sind am Ende der Testphase von Optima Sports überzeugt. Die Boots sind leicht, super angenehm und einfach zu nutzen – vielseitig, extrem leise und passen dank Tragetasche überall rein bzw. kommen überall hin mit. Klar ist der Piepston echt gewohnungsbedrüftig und die Messgröße in mmhg ebenfalls, aber das sind nur Kleinigkeit. Vor allem aber die Erweiterungsmöglichkeiten für Arme und Rumpf machen uns zu mehr als nur Fans der Marke. Hier haben Sportler für Sportler Produkte entworfen.

Erhältlich sind die Boots, Zubehör und Co. direkt online.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Optima Sports
  • Reboots
  • Recovery
Voriger Artikel
  • Sports

Oakley Bike Kollektion | 2020

  • 13. September 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Oakley Bekleidungskollektion | 2020

  • 15. September 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.